02.04.2009 · Fachbeitrag ·
BFH hat entschieden
Bei gegenseitiger Vermittlung von Lebensversicherungen unter nahen Angehörigen oder auch zwischen fremden Dritten sind die dafür erhaltenen Courtagen jeweils als Entgelt für eine sonstige Leistung nach § 22 Nummer 3 Einkommensteuergesetz steuerpflichtig.
02.04.2009 · Fachbeitrag ·
Nachbetreuungsaufwand
Versicherungsmakler müssen für die künftigen Aufwendungen zur Betreuung von Bestandskunden Rückstellungen bilden, urteilte das Finanzgericht Münster.
02.04.2009 · Fachbeitrag ·
Kapitallebensversicherungen
Für Kapitallebensversicherungen, die ab dem 1. April 2009 abgeschlossen werden, gilt der neue Mindesttodesfallschutz.
02.04.2009 · Fachbeitrag ·
Courtage-Zusage
Versicherungsmakler werden für die Vermittlung von Krankenversicherungsverträgen unterschiedlich vergütet. Sieht die Courtage-Zusage neben einer Abschluss- auch die Zahlung einer laufenden Bestandspflege-Courtage vor, so bestimmen die meisten Zusagen, dass die Bestandspflege-Courtage unter bestimmten Bedingungen auch nach Beendigung der Courtage-Zusage weitergezahlt wird.
02.04.2009 · Fachbeitrag ·
Telefonwerbung
Der Telefonanruf eines Maklers bei seinem ehemaligen Kunden (Verbraucher) kann als unzumutbare Belästigung im Sinne des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb zu werten sein. Wann das der Fall ist, hat das ...
02.04.2009 · Fachbeitrag ·
Kurzarbeitergeld und Entgeltumwandlung
Bei Arbeitnehmern in Kurzarbeit zahlt die Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeitergeld (Kug) und gleicht die Nettoentgeltdifferenz zu 60 bis 67 Prozent aus. Dabei stellt sich die Frage, ob die durch Entgeltumwandlung ...
02.04.2009 · Fachbeitrag ·
Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner
Viele Makler wollen ihr Geschäftsfeld erweitern. Dazu suchen sie in bestimmten Sparten oder Bereichen Kooperationspartner. Oberstes Ziel ist dabei, die eigene Selbstständigkeit zu wahren. Wir liefern Ihnen eine Musterformulierung für einen Kooperationsvertrag. Daran anschließend erläutern wir Ihnen die wichtigsten Bestimmungen des Vertrags.