31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Wird eine Direktversicherung (pauschal versteuerte Beiträge) gekündigt und der Rückkaufswert für eine andere betriebliche Altersversorgung mit steuerfreien Beiträge verwendet, liegt trotzdem keine Lohnrückzahlung vor. Der Arbeitgeber kann die Pauschalversteuerung der Beiträge deshalb nicht rückgängig machen.
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Ein neues Mindestpensionsalter ist bei der Bewertung von Pensionsrückstellungen für beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) von Kapitalgesellschaften zu berücksichtigen (R 6a Absatz 8 ...
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Hausratversicherung
Der Versicherer ist verpflichtet, einen Versicherungsnehmer, der den Versicherungsfall rechtzeitig angezeigt hat, auf die Obliegenheit hinzuweisen, unverzüglich eine Stehlgutliste bei der Polizei einzureichen.
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Bei einer umfassenden Verpfändungsabrede erfasst das Pfandrecht nicht nur den Anspruch auf die Ablaufleistung, den Rückkaufswert und die Überschussbeteiligung einer Lebensversicherung, sondern auch die Gestaltungsrechte (zum Beispiel Kündigung, Beitragsfreistellung).
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Der Kfz-Kaskoversicherer darf nicht den nichtehelichen Lebensgefährten des Versicherungsnehmers wegen einer Versicherungsleistung, die er an den Versicherungsnehmer erbracht hat, in Regress nehmen.
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten
Geringfügige Rechenfehler oder Differenzen zwischen Aufzeichnungen und Routenplaner führen nicht zwingend dazu, ein Fahrtenbuch nicht mehr als ordnungsgemäß anzusehen. Maßgeblich ist für das Finanzgericht (FG) ...
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Gesetzesänderungen
Am 10. Juli 2009 hat der Bundesrat dem „Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung“ zugestimmt (Abruf-Nr. 092204). In dem Gesetz sind eine Reihe von Änderungen aus den verschiedensten Bereichen enthalten. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten kurz vor: