31.08.2009 · Fachbeitrag ·
Kombi-Rente
Teilleistungen aus einer fondsgebundenen Lebensversicherung (hier: LEX-Konzept-Rente) sind nach Ansicht des Finanzgerichts Niedersachsen nur insoweit als Kapitaleinnahmen zu versteuern, als sie ausbezahlt werden. Die vom Versicherer einbehaltenen (thesaurierten) Erträge würden steuerlich hingegen erst erfasst, wenn sie über eine weitere Teilleistung ausbezahlt werden oder wenn der Vertrag insgesamt fällig wird. Diese Lösung decke sich auch mit der allgemeinen Regelung bei Kapitallebensversicherungen, wonach ...
31.08.2009 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Sachbezüge sind bis zu 44 Euro pro Monat steuer- und abgabenfrei, wenn einige Grundsätze eingehalten werden. An Arbeitnehmer ausgegebene und bei Dritten einzulösende Warengutscheine sind jedoch nur dann als Sachbezug ...
31.08.2009 · Fachbeitrag ·
Miete
Ein Versicherungsmakler fragt: „Ich möchte Büroräume anmieten. Muss oder darf mir der Vermieter Umsatzsteuer berechnen?“
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Neues zur Rückstellung für Betreuungsleistungen
Kaum ein steuerliches Thema hat mehr Fragen in der Redaktion aufgeworfen als das Thema Rückstellung für künftige Betreuungs- und Bestandspflegeleistungen. Für uns ist dies Grund, Sie immer über die neuesten Entwicklungen zu informieren - heute über eine Entscheidung des Finanzgerichts (FG) München.
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Betriebs-Pkw
Geht es um Ihren Firmen-Pkw, stehen Sie immer wieder vor der Frage: Kauf oder Leasing? Beide Erwerbsformen haben Vor- und Nachteile. Und auch die steuerlichen Aspekte können bei der Entscheidungsfindung eine wichtige ...
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Darlehensvermittlung bei der Kombi-Rente
Die Kombi-Rente beschäftigt seit Jahren Finanzverwaltung und Gerichte. Nun herrscht zumindest bei der Umsatzsteuer Klarheit.
31.07.2009 · Fachbeitrag ·
Versicherungs- und Finanzvertrieb
Das Bundesfinanzministerium hat aktuell klargestellt, wann die Vermittlung von Finanzdienstleistungen umsatzsteuerfrei ist.