08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Bausparen
Die Klausel über die Abschlussgebühr von einem Prozent der Bausparsumme ist nach Ansicht des Oberlandesgerichts Hamm rechtens. Damit schloss sich das Gericht der Ansicht der Vorinstanz, dem Landgerichts Dortmund, an (Ausgabe 9/2009, Seite 2). Die Abschlussgebühr sei Teil des vom Bausparer für die Hauptleistung der Bausparkasse zu zahlenden Preises. Der Bausparer müsse die Abschlussgebühr nicht ohne Gegenleistung der Bausparkasse zahlen. Die Gegenleistung der Bausparkasse sei
08.04.2010 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Die Kenntnis der Besonderheiten in den vereinbarten Versicherungsbedingungen muss sich der Versicherungsnehmer zurechnen lassen, wenn er einen Versicherungsmakler beauftragt hat.
04.03.2010 · Fachbeitrag ·
Änderungen bei der Kranken- und Pflegeversicherung 2010
Seit 1. Januar 2010 sind die Beiträge zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung in einem größeren Umfang als bisher als Sonderausgaben absetzbar. Die Beiträge zur „Basisabsicherung“ sind in der privaten ...
04.03.2010 · Fachbeitrag ·
Besteuerung von Versicherungserträgen
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sein Schreiben zur Besteuerung von Versicherungserträgen aus dem Jahr 2005 überarbeitet. Acht Punkte wurden neu geregelt.
04.03.2010 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung zu Finanzierungszwecken
Die Lebensversicherung, die als Sicherheit für ein zu betrieblichen Zwecken genutztes Policendarlehen eingesetzt wird, wird nicht steuerschädlich verwendet, wenn der Steuerzahler das Policendarlehen innerhalb von drei ...
04.03.2010 · Fachbeitrag ·
Pkw im Betriebsvermögen
Wird ein Wirtschaftsgut des Betriebsvermögens, zum Beispiel ein betrieblicher Pkw, zerstört oder gestohlen, ist die Versicherungsleistung in voller Höhe als Betriebseinnahme zu versteuern. Die Leistung ist nicht nach ...
04.03.2010 · Fachbeitrag ·
Praxisausfallversicherung
Erhält der Versicherungsmakler aufgrund seines krankheitsbedingten Ausfalls Leistungen aus einer Praxisausfallversicherung, muss er diese nicht als Betriebseinnahme versteuern. Dies ist der Tenor einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs.