05.07.2022 ·
Musterformulierungen aus VK · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Das Weisungsrecht des VR in der Kaskoversicherung ist in den Augen manches Kaskoversicherers eine Universalwaffe, mit der er gerne versucht, die Ansprüche des VN zu lenken oder abzuwehren. Unsere Musterformulierung hilft, in entsprechenden Fällen richtig zu reagieren.
> lesen
05.07.2022 · Nachricht aus VK · Haftpflichtversicherung
Der Haftpflichtversicherer des Schädigers kann eine Regulierung ablehnen und dem Rechtsstreit als Nebenintervenient aufseiten des Geschädigten beitreten.
> lesen
05.07.2022 · Nachricht aus VK · Kfz-Versicherung
Vermietet jemand ein Fahrzeug an eine Person (Firma), die hieran einen Schaden mit einem fremden Fahrzeug verursacht, welches bei einem Dritten gemietet und haftpflichtversichert ist, greift der Haftungsausschluss nach A.1.5.6 AKB 2015 nicht, weil nicht dasselbe Versicherungsvertragsverhältnis betroffen ist. Der Fahrer des fremden Fahrzeugs ist nicht mitversicherte Person im Verhältnis zum Vermieter oder Eigentümer.
> lesen
05.07.2022 · Fachbeitrag aus VK · Wohngebäude- und Hausratversicherung
Einer auf Feststellung der Eintrittspflicht eines VR gerichteten Klage
eines VN kann grundsätzlich nicht die Möglichkeit einer Leistungsklage entgegengehalten werden, wenn in den AVB – § 31 Nr. 1 S. 1 VGB 2000 und nach § 34 Nr. 1 S. 1 VHB 2000 – die Durchführung eines Sachverständigenverfahrens zur Klärung der Schadenshöhe vorgesehen ist. So entschied es der BGH.
> lesen
05.07.2022 · Nachricht aus VK · PStR-Kongress
Einladung zum 24. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 30.9.22 in Düsseldorf: Holen Sie sich Ihr Wissensupdate an nur einem Tag!
> lesen
05.07.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Eine Widerspruchsbelehrung zu einem Lebensversicherungsvertrag, die für den Beginn des Fristenlaufs für den Widerspruch auf „den Erhalt“ der Unterlagen abstellt, ist ausreichend.
> lesen
05.07.2022 · Nachricht aus VK · Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Annahme von Berufsunfähigkeit im Sinne der Versicherungsbedingungen kann auch dann auf ein an die konkrete Berufstätigkeit anknüpfendes Gutachten gestützt werden, wenn dieses keine Diagnose nach dem ICD-Schlüssel enthält. Das folgt aus einer Entscheidung des OLG Dresden.
> lesen
05.07.2022 · Fachbeitrag aus VK · Verfahrensrecht
Es ist einer der Albträume, den man nicht will, der aber leider des Öfteren vorkommt: Der Mandant verstirbt während des Prozesses oder sogar noch im laufenden PKH-Verfahren. Der Beitrag erläutert anhand eines praktischen Falls, wie Sie darauf reagieren müssen.
> lesen
05.07.2022 · Fachbeitrag aus VK · Private Krankenversicherung
Die Tarife in der privaten Krankenversicherung haben selten lange
Bestand. Die VR kündigen vielmehr Jahr für Jahr eine Erhöhung an. Entsprechend häufig sind auch die Fälle, in denen sich die VN gegen die Erhöhung zur Wehr setzen. In letzter Zeit sind hierzu mehrere Entscheidungen ergangen. Diese stellen wir Ihnen nachfolgend mit den wichtigsten Aussagen vor.
> lesen
05.07.2022 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Das Weisungsrecht des VR in der Kaskoversicherung ist in den Augen manches Kaskoversicherers eine Universalwaffe, mit der er gern versucht, die Ansprüche des VN zu lenken oder abzuwehren. Nachfolgend erhalten Sie eine Gesamtübersicht über jüngere Urteile zum Umfang und zu den Grenzen des Weisungsrechts.
> lesen