31.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Vertragsänderung
Es kommt immer wieder vor, dass ein VR einen bestehenden Versicherungsvertrag zum Nachteil des VN abändern möchte. Problem: Nicht jede Änderung wird im Versicherungsschein dokumentiert. Für VN und Makler stellt sich da die Frage: Wie ist die Rechtslage? Sind die nicht im Versicherungsschein dokumentierten Vertragsänderungen Vertragsbestandteil
geworden?
> lesen
31.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VN und VR. Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen
26.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Private Krankenversicherung
Ist bei einem inoperablen Tumor die Chemotherapie gescheitert, muss der VR in der Privaten Krankenversicherung die Kosten einer Alternativtherapie mit dendritischen Zellen tragen. So entschied es das OLG Frankfurt a. M.
> lesen
22.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Der VN einer Lebensversicherung hatte für den Fall seines Todes als
Bezugsberechtigte seine Kinder zu je gleichen Teilen eingesetzt. Als er starb, war eines der Kinder bereits vorverstorben. Das OLG Stuttgart musste darüber urteilen, wie die Bezugsrechtsbestimmung auszulegen ist.
> lesen
03.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Anwaltsmarketing
Der Wettbewerbsdruck auf die Anwaltschaft hat sich u. a. durch das Rechtsdienstleistungsgesetz weiter verschärft. Wer jetzt nicht reagiert, wird erhebliche Honorareinbußen hinnehmen müssen. Wir helfen Ihnen bei der Öffentlichkeitsarbeit!
> lesen
03.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Unfallversicherung
Immer mehr Zahnärzte und Ärzte berichten über aggressives Verhalten von Patienten in Praxen, Kliniken und Notfallambulanzen. Gleiches gilt auch für Mandanten bei Rechtsanwälten. Gerade bei längeren Wartezeiten können diese ungehalten und aggressiv werden. Zum Glück sind körperliche Verletzungen die absolute Ausnahme. Doch auch schon bei Bedrohungen und Einschüchterungen durch aggressive Patienten oder Mandanten kann eine Meldung an die Unfallversicherung angezeigt sein.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Eine Bezugsrechtsbestimmung, welche die vorhandenen Kinder zu
gleichen Teilen als Bezugsberechtigte bestimmt, beinhaltet für den Fall des Vorversterbens eines Kindes in der Regel die Bestimmung einer Ersatzbezugsberechtigung zugunsten der Abkömmlinge des vorverstorbenen Kindes.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Mit der Übernahme eines Lebensversicherungsvertrags geht auch das Recht zum Widerspruch gemäß § 5a VVG a. F. auf den neuen VN über. Wurde der ursprüngliche VN bei Abschluss des Vertrags nicht ordnungsgemäß
belehrt, kann sich der VR auch gegenüber dem neuen VN nicht auf einen Ablauf der Widerspruchsfrist berufen.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Die Widerspruchsregelung in § 5a VVG a. F. gilt nicht nur für den erstmaligen Abschluss eines Lebensversicherungsvertrags. Sie gilt auch für
eine spätere Änderungsvereinbarung.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Leserforum
Ein Leser fragt zum Thema Differenzbesteuerung und Abrechnung in der Vollkaskoversicherung.
> lesen