26.04.2023 · Nachricht aus VK · Kfz-Versicherung
Zur Überzeugungsbildung i. S. v. § 286 ZPO von einer Unfallmanipulation ist (lediglich) eine Gewissheit erforderlich, die vernünftigen Zweifeln Schweigen gebietet, nicht hingegen einer mathematisch lückenlosen
Gewissheit.
> lesen
20.04.2023 · Nachricht aus AK · IWW-Online-Lehrgang Anwaltliches Berufsrecht
Die neue Berufspflicht nach § 43f BRAO ist für die Praxis sinnvoll, da Rechtsanwälte mit berufsrechtlichen Kenntnissen zahlreiche Rügeverfahren vermeiden können. Im IWW-Online-Lehrgang lernen Sie als neu zugelassener Anwalt in 4 x 2,5 Stunden direkt an Ihrem PC alles Wichtige zum anwaltlichen Berufsrecht ( lehrgang-anwaltliches-berufsrecht.de/ )!
> lesen
17.04.2023 · Nachricht aus VK · Reiserücktrittsversicherung
Die Formulierung „unerwartete und schwere“ Erkrankung in den Bestimmungen einer Reiseversicherung (hier: B Reise-Rücktrittsversicherung Nr. 3.1, 3.15, 8 VB-RS 2014 (RRK/UG-D) und B Reiseabbruch-Versicherung Nr. 3.1, 7 VB-RS 2014 (RRK/UG-D)) verstößt nicht gegen das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 S. 2 BGB.
> lesen
03.04.2023 · Fachbeitrag aus VK · Aktuelle Gesetzgebung
Das Bundesministerium der Justiz hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der überarbeiteten EU-Richtlinie über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und die Kontrolle der entsprechenden Versicherungspflicht veröffentlicht.
> lesen
03.04.2023 · Fachbeitrag aus VK · Wohngebäudeversicherung
Erweist sich die vom VN beabsichtigte Reparatur der nur teilweise
beschädigten Sache als unwirtschaftlich, weil sich die Neuherstellung einer gleichwertigen Sache kostengünstiger realisieren lässt, so entsprechen die dadurch bedingten Aufwendungen wirtschaftlich gesehen dem „Neuwert“ der Sache, der bedingungsgemäß die Obergrenze der Entschädigung bei einer Beschädigung versicherter Sachen bildet, insoweit wegen der nicht beschädigten Teile der neu herzustellenden Sache aber auch ...
> lesen
03.04.2023 · Nachricht aus VK · Leserforum
Frage: Kann der Anwalt bei Fremdgeld (z. B. aus Versicherungsleistungen) besondere Honorare abrechnen?
> lesen
03.04.2023 · Nachricht aus VK · Existenzschutzversicherung
Aus dem Begriff der „Existenzschutzversicherung“ ergibt sich keine
Beschreibung der versicherten Risiken. Das Leistungsversprechen einer Existenzschutzversicherung ergibt sich erst aus der Konkretisierung der versicherten Risiken in den Versicherungsbedingungen.
> lesen
03.04.2023 · Nachricht aus VK · Elektronischer Rechtsverkehr
Missliche Fristversäumnis: Lediglich ein „Anklickfehler“ der ansonsten stets weisungsgemäß und fehlerfrei arbeitenden Rechtsanwaltsfachangestellten führt dazu, dass der Wiedereinsetzungsantrag zurückgewiesen und die Berufung als unzulässig verworfen wird (OLG Schleswig 13.10.22, 7 U 160/22, Abruf-Nr. 232784 ).
> lesen
03.04.2023 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Für eine auf die Feststellung der Wirksamkeit eines Widerspruchs gegen einen Lebensversicherungsvertrag und Feststellung der daraus resultierenden Pflicht zur Herausgabe der empfangenen Leistungen und gezogenen Nutzungen gerichteten Feststellungsklage fehlt das Feststellungsinteresse.
> lesen
03.04.2023 · Nachricht aus VK · Naturgefahrenversicherung
Auch in Deutschland sind Erdbeben möglich. Zwar sind Erdstöße nicht
so häufig und stark wie in anderen Ländern, doch trotzdem können diese Beben schwere strukturelle Schäden an Gebäuden verursachen.
> lesen