Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 440 Treffer für »Beitrag „«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    26.06.2025 · Sonderausgaben aus SSP · Downloads · Unternehmer

    Sonderausgabe: Die 10 besten Steuerspartipps für KMU. Gestaltungsideen mit AHA-Effekt

    Im Sommer 2025 beherrscht der "Investitions-Booster" der Bundesregierung die Schlagzeilen.Doch bringt der wirklich effektive Steuerersparnisse für KMU? Die Antwort lautet: „eher nicht“. Denn die neue degressive AfA bringt nur Steuervorteile auf Zeit. Die Frage lautet daher: Gibt es für kleine und mittelgroße Unternehmen nicht auch Gestaltungen, mit denen diese ihre Steuerbelastung schnell und effektiv mindern können? Die Antwort lautet ja und befindet sich in dieser Sonderausgabe.  > lesen

    Relevanz:

    25.06.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Pensionszusagen

    GmbH: So sehen moderne Pensionszusagen
    für Gesellschafter-Geschäftsführer aus

    Wie sehen moderne Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) aus? Welche Lehren lassen sich aus Fehlern in der Vergangenheit ziehen? SSP beleuchtet diese Frage und gibt Gestaltungstipps.  > lesen

    Relevanz:

    26.03.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Steuererklärung

    Diese Versicherungsprämien lassen sich als Werbungskosten deklarieren

    Die meisten Versicherungen sind in der Einkommensteuererklärung auf der Anlage Vorsorgeaufwand einzutragen. Das Problem: Sie wirken sich aufgrund der Höchstbeträge oft nicht aus. Viel lukrativer für Arbeitnehmer ist es deshalb, Versicherungsprämien dem Bereich der Werbungskosten zuzuordnen. SSP beleuchtet deshalb, welche Versicherungen Arbeitnehmer in welcher Form absetzen können.  > lesen

    Relevanz:

    06.01.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerberatung

    Stichtag 01.01.2025: Die wichtigsten Neuerungen für 2025 im Überblick

    Das Steuerfortentwicklungsgesetz hat im Gesetzesmarathon des Jahres 2024 den Schlusspunkt markiert. Am 22.12. ist es vom Bundesrat durchgewinkt worden. Darin enthalten sind einige der steuerrechtlichen Änderungen, die zum 01.01.2025 in Kraft treten. Die folgende Checkliste von A bis Z zeigt Ihnen, was sich zum 01.01.2025 steuerlich noch alles geändert hat.  > lesen

    Relevanz:

    04.03.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Lehrvideo 78

    Berufshaftpflicht & Co bei Rechtsanwälten: Ist vom Arbeitgeber übernommener Beitrag Arbeitslohn?

    Viele Arbeitnehmer haben eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen. Oft zahlt die Beiträge aber der Arbeitgeber oder hat die Versicherung selbst abgeschlossen. Das ist vor allem bei Rechtsanwälten der Fall. Entsteht aus der Kostenübernahme bzw. dem Zurverfügungstellen von Versicherungsschutz Arbeitslohn? Dieser Frage geht Lehrvideo 78 nach und erläutert außerdem, was für übernommene Kammerbeiträge und für das besondere elektronische Anwaltspostfach gilt.  > lesen

    Relevanz: