30.10.2023 · Nachricht aus VB · Vereinsregister
Sogenannte Cannabis Social Clubs (CSC) können bereits jetzt ins Vereinsregister eingetragen werden, wenn die Satzung klarstellt, dass der Anbau und die Weitergabe von Cannabis erst nach der gesetzlichen Genehmigung erfolgen. So lautet eine Entscheidung des OLG München.
> lesen
25.10.2023 · Nachricht aus VB · Strafrecht
Der Bundesrat setzt sich dafür ein, Angriffe auf gemeinnütziges Engagement schärfer ahnden zu können. Am 20.10.2023 beschloss er auf Anregung des Freistaats Bayern, einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Strafrechts in den Bundestag einzubringen.
> lesen
02.10.2023 · Nachricht aus VB · Sozialversicherungspflicht
Der Geschäftsführer einer GmbH, deren alleiniger Gesellschafter ein eingetragener Verein ist, ist abhängig beschäftigt. Dass der GmbH-Geschäftsführer auch alleinvertretungsberechtigtes Mitglied des aus drei Personen bestehenden Vereinsvorstands ist, begründet keine selbstständige Tätigkeit. Das hat das LSG Baden-Württemberg entschieden.
> lesen
02.10.2023 · Nachricht aus VB · Gewerbesteuer
Die Trainertätigkeit eines Berufssportlers kann regelmäßig als selbstständige Tätigkeit von den anderen – gewerblichen – Einnahmen abgegrenzt werden. Diese interessante Aussage hat das FG Münster gemacht.
> lesen
02.10.2023 · Fachbeitrag aus VB ·
Sachspenden können für den Empfänger problematisch sein, weil eine Wertermittlung erforderlich sein kann. Hier kommt es nämlich auf die Herkunft der Sachspende an.
> lesen
02.10.2023 · Fachbeitrag aus VB · Mitgliederversammlung
Der Vorstand ist gesetzlich verpflichtet, seinen „Auftraggeber“, also den Verein, vertreten durch die Mitgliederversammlung über alle wesentlichen Punkte seiner Tätigkeit zu informieren. Dieser Verpflichtung stehen jedoch teilweise die Vorgaben des Datenschutzes entgegen, wie aktuelle Hinweise aus der Datenschutzpraxis zeigen. Wie Sie als Vorstand diesen „gordischen Knoten“ auseinanderschlagen, zeigt Ihnen VB anhand aktueller Hinweise.
> lesen
02.10.2023 · Fachbeitrag aus VB · Vereinsrecht
Die Europäische Kommission hat einen Gesetzesvorschlag zum Europäischen Verein vorgelegt. Damit soll eine seit langem geplante Rechtsform Wirklichkeit werden.
> lesen
02.10.2023 · Fachbeitrag aus VB · Spenden
Erbringt eine gemeinnützige Einrichtung in Zusammenhang mit einer Zuwendung Leistungen an den Spender, hegt das Finanzamt schnell den Verdacht, dass hier gegen das strenge Unentgeltlichkeitsgebot verstoßen wurde. Der BFH hat jetzt die Grundsätze geklärt, unter welchen Umständen die Zuwendung als Spende anerkannt wird und dem Verein keine Probleme mit der Gemeinnützigkeit entstehen.
> lesen
02.10.2023 · Fachbeitrag aus VB · Betriebsprüfung
Die Betriebsprüfung ist für jeden Verein eine Herausforderung. Denn das Finanzamt nimmt dabei nicht nur die steuerlichen Angelegenheiten des Vereins unter die Lupe, sondern prüft auch, ob die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit eingehalten wurden. Bei letzterem will der Prüfer vor allem sehen, dass die tatsächliche Geschäftsführung auf die Verfolgung der Satzungszwecke gerichtet ist. Erfahren Sie, wie sich Ihr Verein auf die Betriebsprüfung vorbereitet, wo die Prüfer Schwerpunkte ...
> lesen
28.09.2023 ·
Sonderausgaben aus VB · Downloads · Steuern und Finanzen
Bei Betriebs- und Sozialversicherungsprüfungen geht es für jeden Vereinans „Eingemachte“. Gerade bei der SV-Prüfung haben Vereine aller Art zuletzt viele Gerichtsverfahren verloren und hohe Summen nachzahlen müssen.
VB nimmt das zum Anlass, Sie in dieser Sonderausgabe mit der aktuellen Rechtsprechung vertraut zu machen und Ihnen Handlungsempfehlungen zu geben, wie Sie sich proaktiv (durch geeignete Vertragsgestaltungen) vorbereiten, um SV-Prüfungen unbeschadet zu überstehen.
> lesen