16.06.2016 · Fachbeitrag aus VA · Unfallhaftpflichtprozess
Erneut hat der 10. Zivilsenat des OLG München, einer der bundesweit führenden Unfallhaftpflichtsenate, mit einer Entscheidung nach § 538 Abs. 2 ZPO das beklagenswerte Niveau der landgerichtlichen Spruchpraxis in
Unfallsachen aufgedeckt.
> lesen
16.06.2016 · Fachbeitrag aus VA · Unfallhaftpflichtprozess
Der Kläger ist nicht gehalten, seine Klage in eine Leistungs- und in eine Feststellungsklage aufzuspalten, wenn bei Klageerhebung ein Teil des Schadens schon entstanden, die Entstehung weiteren Schadens aber noch zu erwarten ist. Einzelne bei Klageerhebung bereits entstandene Schadenspositionen stellen lediglich einen Schadensteil in diesem Sinne dar.
> lesen
16.06.2016 · Fachbeitrag aus VA · Fahrverbot
Bei der Frage, ob wegen Zeitablaufs von einem Fahrverbot gemäß § 44 StGB verzichtet werden kann, ist die zwischen der angefochtenen Entscheidung und der Entscheidung des Revisionsgerichts verstrichene Zeit nicht zu berücksichtigen. So hat das OLG Stuttgart entschieden (10.3.16, 4 Ss 700/15, Abruf-Nr. 186217 ).
> lesen
16.06.2016 · Fachbeitrag aus VA · Trunkenheitsfahrt
Reicht die Blutalkoholkonzentration mit 0,6 Promille noch nicht nahe an den Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit heran, muss der Tatrichter umfassende tatsächliche Feststellungen treffen, wenn er wegen einer Trunkenheitsfahrt verurteilen will. Dabei muss er die obergerichtliche Rechtsprechung zur Fahrtüchtigkeit hinsichtlich der konkreten Fahruntüchtigkeit beachten. Diese ständige Rechtsprechung der OLG bekräftigt noch einmal das OLG Oldenburg (7.4.16, 1 Ss 53/16, Abruf-Nr. 185550 ).
> lesen
16.06.2016 · Fachbeitrag aus VA · Fahrverbot
Die Rechtsprechung der OLG geht davon aus, dass der Betroffene bei
einer Geschwindigkeitsmessung darauf vertrauen kann, dass die von den Bundesländern erlassenen Richtlinien zur Geschwindigkeitsmessung eingehalten werden. Das gilt insbesondere für den „richtigen“ Abstand zu dem Verkehrsschild, das die Geschwindigkeit einschränkt. Dies hat auch das OLG Frankfurt a.M. noch einmal bestätigt (27.1.16, 2 Ss-OWi 893/15, Abruf-Nr. 186210 ), allerdings in dem Zusammenhang auf eine ...
> lesen
15.06.2016 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Oft gibt es bei einem Verkehrsunfall mehrere Geschädigte. Wie abzurechnen ist, wenn sie alle von einem Anwalt vertreten werden, hatte das AG Neu-Ulm zu entscheiden.
> lesen
10.06.2016 · Nachricht aus VA · Autokauf
Mängel eines in einem Bentley eingebauten Navigationssystems können mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens nur dann zu klären sein, wenn der Sachverständige das beanstandete Navigationssystem untersuchen kann. Kann der Käufer des Fahrzeugs die Untersuchung nicht ermöglichen, weil er das Fahrzeug zwischenzeitlich veräußert hat, kann sein Schadensbegehren gegen den Verkäufer bereits aus diesem Grund erfolglos bleiben.
> lesen
08.06.2016 · Fachbeitrag aus VA · Entziehung der Fahrerlaubnis
Bei positivem Nachtatverhalten kann von der (Regel)Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 Abs. 1 Nr. 1 StGB abgesehen werden. Das bestätigt noch einmal das AG Tiergarten (18.2.16, (315 Cs) 3012 Js 1817/15 (281/15), Abruf-Nr. 186207 ).
> lesen