26.07.2018 · Fachbeitrag aus UE · Reparaturkosten
Immer wieder verschwinden Fahrzeugmarken vom Markt. Und irgendwann ist es dann auch mit der zuverlässigen Lieferbarkeit von Ersatzteilen zu Ende. Dasselbe gilt für ältere Modelle, die mit den Jahren und Jahrzehnten Youngtimer- oder Oldtimerstatus haben, aber vom Hersteller nicht mehr mit neuen Ersatzteilen bedacht werden. Aus diesem Themenfeld erreichte UE folgende Leserfrage.
> lesen
26.07.2018 · Fachbeitrag aus UE · Mietwagen
Rund um die Unfallersatzvermietung gibt es offenbar nichts, was es nicht gibt. Mit immer neuen Ideen versuchen Versicherer, Einfluss zu nehmen. Ein überraschter Leser ist vom Verhalten des Versicherers irritiert: Der möchte den Mietvertrag sehen und die Rechnung auf sich ausgestellt haben. Der Leser möchte wissen, ob das in Ordnung ist. Über die Antwort auf diese Frage hinaus behandelt der Beitrag den Fall, wie es wäre, wenn der Versicherer selbst der Mieter wäre.
> lesen
26.07.2018 · Nachricht aus UE · Gutachten
Mehrfach hat UE berichtet, dass die Gerichte die über Jahrzehnte bei etwa 750 Euro angesiedelte Bagatellgrenze für die Kostenerstattung bei einem Schadengutachten in Richtung 1.000 Euro Fahrzeugschaden verschieben. Nun fragt ein Leser nach einem Sonderfall: Wenn trotz eines eher niedrigen Unfallschadens eine Wertminderung zu bejahen ist, wie steht es dann mit der Berechtigung des Geschädigten, ein Gutachten einzuholen?
> lesen
26.07.2018 ·
Textbausteine aus UE · Kfz-Werkstätten · Reparaturkosten
Mit dem Textbaustein wehren Sie sich, wenn der Versicherer verlangt, dass Sie eine Rechnung, die Sie an den Geschädigten richten müssten, auf den Versicherer umschreiben.
> lesen
26.07.2018 ·
Textbausteine aus UE · Kfz-Werkstätten · Schadenabwicklung
Der Textbaustein liefert die Gegenargumente, wenn der Versicherer - gestützt auf ein Urteil des OLG Braunschweig - behauptet, der Geschädigte müsse beim Haftpflichtschaden den Versicherer vorab informieren, wenn er das Unfallfahrzeug schnell verkaufen wolle, um Liquidität für die Ersatzbeschaffung zu bekommen
> lesen
26.07.2018 · Fachbeitrag aus UE · Haftpflicht/Kasko
Quotenschäden werden immer wieder völlig falsch angegangen. Das führt zu gefühlten Ungerechtigkeiten. Dazu erreichte UE folgende Frage:
> lesen
26.07.2018 · Fachbeitrag aus UE · Schadenabwicklung
Es soll und wird nicht zur Gewohnheit werden, doch in diesem Beitrag möchten wir uns ausnahmsweise gebündelt mit schadenrechtlichen Themen befassen, bei denen die Messlatte „hinterher wie vorher“ entweder nicht funktioniert oder aber von der Rechtsprechung etwas abgeschwächt wird. Und in der Abgrenzung von „geht“ zu „geht nicht“ zeigt dieser Beitrag dann doch auch Positives.
> lesen