· Fachbeitrag · Reparaturkosten
Frachtkosten für Ersatzteile als Schadenposition oder als Gemeinkosten ‒ was ist richtig?
| Die Kosten der Werkstätten steigen und steigen, und so suchen und finden sie Wege, Kosten nach Möglichkeit weiterzureichen. Das führt zu folgender Leserfrage einer Werkstatt. |
Frage: Manche unserer Lieferquellen für Ersatzteile berechnen Frachtkosten zusätzlich auf unseren Einkaufspreis. Wir haben entschieden, diese Frachtkosten an den jeweiligen Kunden weiterzuberechnen, und zwar ohne Aufschlag. Nun wendet ein Versicherer in der Unfallschadenabrechnung ein, das seien Gemeinkosten, und die müssten wir als Werkstatt selbst bezahlen. An den Kunden dürften wir die nicht berechnen. Ist das richtig?
Antwort: Nein, denn es gibt nichts, was die Werkstatt „selbst bezahlen“ muss und nicht an den Kunden berechnen darf.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses UE Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 18,90 € / Monat