15.10.2021 · Nachricht aus SSP · Unterhaltsleistungen
Muss der Grenzbetrag in § 33a EStG in Höhe von 15.500 Euro, bis zu dem Vermögen des Unterhaltsempfängers als „gering“ gilt, angepasst werden, weil der Beitrag seit 1975 nicht verändert worden ist? Mit dieser Frage muss sich der BFH befassen. Das FG Rheinland-Pfalz ist der Meinung, dass der Grenzbetrag zumindest im Jahr 2019 noch verfassungsgemäß war.
> lesen
15.10.2021 · Nachricht aus SSP · Gewerbesteuer
Ein DJ kann steuerlich als Künstler einzustufen sein und erzielt dann Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit, die nicht der Gewerbesteuer unterliegen. Das hat das FG Düsseldorf bei einem DJ entschieden, der bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen sowie in Clubs aufgetreten war und mit dem jeweiligen Auftraggeber vereinbart hatte, dass er weder in der Programmgestaltung noch in der Darbietung Weisungen unterliegt.
> lesen
14.10.2021 · Nachricht aus SSP · Werbungskosten
Ein Soldat, gegen den wegen eines Facebook-Kommentars ein gerichtliches Wehrdisziplinarverfahren durchgeführt wird, in dem es auch um den Fortbestand des Dienstverhältnisses geht, kann Anwaltskosten als Werbungskosten geltend machen. Diese Auffassung vertritt das FG Köln.
> lesen
13.10.2021 · Nachricht aus SSP · Einkommensteuer
Ist die Ausgleichszahlung für die Aufgabe eines Wohnrechts als nachträgliche Anschaffungskosten der Immobilie zu werten (mit der Folge, dass die Aufwendungen nur im Wege der Gebäudeabschreibung mit zwei Prozent pro Jahr abziehbar sind)? Oder handelt es sich um Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, die im Jahr der Zahlung in voller Höhe den Gewinn mindern? Mit diesen Fragen wird sich der BFH auseinandersetzen.
> lesen
13.10.2021 · Nachricht aus SSP · Einkommensteuer
Handelt es sich um eine Bewirtung aus geschäftlichem Anlass, deren Kosten nur zu 70 Prozent den Gewinn mindern, wenn eine Spielhalle ihren Besuchern kostenlose Getränke und Snacks zur Verfügung stellt? Oder sind es Aufmerksamkeiten, die in voller Höhe als Beriebsausgaben den Gewinn mindern? Mit diesen Fragen muss sich demnächst wahrscheinlich der BFH befassen.
> lesen
08.10.2021 · Nachricht aus SSP · Erbschaftsteuer
Sind auch Beerdigungskosten, die eine von der Erblasserin abgeschlossene Sterbegeldversicherung leistet, bei den Erben als Erbfallkosten abzugsfähig, wenn die Verstorbene den Versicherungsanspruch an ein Bestattungsunternehmen abgetreten hat? Das FG Münster hatte das in zwei Entscheidungen verneint (SSP 10/2021 – „Steuerticker“) Jetzt ist die Revision beim BFH anhängig geworden.
> lesen
06.10.2021 · Nachricht aus SSP · Sonderausgaben
Die Bundesregierung sieht keinen Anlass, etwas an den Regelungen zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Vereinsbeiträgen zu ändern. Das hat sie in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ausgeführt. Das Ende der Fahnenstange muss das aber nicht sein.
> lesen
28.09.2021 · Nachricht aus SSP · Haushaltsnahe Dienstleistungen
Die Rechtsprechung des BFH zur Begünstigung von haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen der öffentlichen Hand, die nach öffentlich-rechtlichen Kriterien abgerechnet werden (z. B. BFH-Urteil vom 21.02.2018, Az. VI R 18/16, Abruf-Nr. 201752 ), hat das BMF veranlasst, das „große § 35a-Anwendungsschreiben“ vom 09.11.2016 (Abruf-Nr. 190166 ) bei den Punkten Straßenreinigung und Winterdienst zu ändern.
> lesen
28.09.2021 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerticker
Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
> lesen
28.09.2021 · Fachbeitrag aus SSP · Werbungskosten
Die Sammelpunktregelung ist für Arbeitnehmer äußerst ungünstig, denn sie versagt den Abzug von Fahrtkosten nach Reisekostengrundsätzen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, um die Regelung auszuhebeln. Insbesondere wenn Arbeitgeber und Mitarbeiter an einem Strang ziehen, lassen sich die negativen Folgen oft vermeiden. Eine aktuelle BFH-Entscheidung bietet dazu sogar eine neue – steuerzahlerfreundliche – Option. SSP macht Sie mit dem Sammelpunkt vertraut und zeigt Gestaltungen, mit denen ...
> lesen