Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
06.12.2018 · Fachbeitrag ·
Erfahrungsbericht
Der DAC Universal ist ein Kombinations-Autoclav, der bis zu sechs Hand- und Winkelstücke/Turbinen je nach Anordnung der Adaptoren im Standard- Deckel in 16 Minuten reinigt, ölt und sterilisiert. Seit einiger Zeit haben wir ihn in unserer Praxis im Einsatz. Er bringt uns eine echte Zeitersparnis. Ein Selbstläufer ist das aber nicht – es bedurfte schon einigen Aufwands, um sich mit ihm „anzufreunden“ und ihn zu einer Erleichterung der Arbeit im Praxisalltag werden zu lassen. Wie das geklappt hat, erfahren ...
06.12.2018 · Fachbeitrag ·
Fort- und Weiterbildung
Neues Jahr – neues Glück. Warum dann nicht auch im Beruf? Die Zahnärztekammern bieten für die ZFA eine Vielzahl an Fortbildungen aus allen Arbeitsbereichen der Zahnarztpraxis. Für den nötigen Motivationsschub ...
06.12.2018 · Fachbeitrag ·
Zahnersatz
Frage: „Der Zahn 44 neben einer älteren implantat-getragenen Brücke (45 bis 47) muss gezogen werden. Wie wird die ältere Brücke im Heil- und Kostenplan gekennzeichnet und welche Festzuschüsse kann ich für eine ...
06.12.2018 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Frage: „Gestern ist bei einem Patienten eine sehr große Füllung herausgefallen. Der Zahn muss wegen der Lockerung entfernt werden. Meine Chefin hat eine provisorische Füllung gemacht und mit dem Patienten wurde ein Termin zur Extraktion vereinbart. Was kann ich berechnen?“
06.12.2018 · Fachbeitrag ·
Preiskalkulation
Frage: „Haben Sie einen Tipp, wie ich meinem Chef ganz schnell die Kosten für Kronen, Inlays und Mehrkostenfüllungen mitteilen kann, ohne jedes Mal einen Heil- und Kostenplan zu erstellen?“
13.11.2018 · Fachbeitrag ·
Telematikinfrastruktur
Mit dem Beschluss des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes hat der Bundestag auch die Bestellfrist für Konnektoren bis zum 31.03.2019 verlängert. Bis Ende Juni 2019 müssen dann die Technik installiert und der Abgleich ...
07.11.2018 · Nachricht · Aktuelle Rechtsprechung
In diesem Beitrag wird ein Gerichtsurteil vorgestellt, laut dem ein Bewertungsurteil verurteilt wurde, die extrem negative und gegenstandslose Bewertung eines Kieferorthopäden zu löschen.
> Nachricht lesen