Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
04.01.2019 · Fachbeitrag ·
Aufbereitungsraum
Frage: „Unser Sozialraum befindet sich direkt hinter dem Aufbereitungsraum. Unser Steriraum ist also ein Durchgangsraum, haben wir da Bestandsschutz?“
04.01.2019 · Fachbeitrag ·
Aufbereitungsraum
Frage: „Was darf sich im Aufbereitungsraum an den Wänden und Schranktüren befinden?“
04.01.2019 · Fachbeitrag ·
Aufbereitungsraum
Frage: „Darf der Laptop im unreinen Bereich des Aufbereitungsraums stehen?“
04.01.2019 · Fachbeitrag ·
Aufbereitungsraum
Frage: „Welche Schutzkleidung brauchen wir im Aufbereitungsraum?“
04.01.2019 · Fachbeitrag ·
Anmeldung
Frage: „Thema Fingernägel: Dürfen die Damen an der Anmeldung lange Fingernägel tragen?“
04.01.2019 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Frage : „Darf ich bei einem Kassenpatienten eine Anästhesie zur Zahnsteinentfernung abrechnen?“
04.01.2019 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Frage: „Unser Patient hat Anfang Januar für 2 Kronen auf Implantaten im Bereich 16 und 17 den Festzuschuss 3.1 erhalten. Zum damaligen Zeitpunkt fehlte bereits der Zahn 26. Die Versorgung wurde zunächst zurückgestellt. Jetzt wünscht der Patient die Versorgung der Lücke im 2. Quadranten. Welchen Festzuschuss kann ich ansetzen?“