Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
05.02.2019 · Fachbeitrag ·
Team-Kommunikation
Eine Pressemeldung fasste kürzlich die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage so zusammen: „Fehlendes Miteinander am Arbeitsplatz ist für viele Nichtakademiker ein Kündigungsgrund.“ Mehr als ein Drittel der über 1.000 Arbeitnehmer, die an der Umfrage teilgenommen hatten, gab an, schon mindestens einmal gekündigt zu haben, weil der Teamgeist im Job nicht stimmte. Weitere 25 Prozent würden aus diesem Grund kündigen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag einige Basics für ...
05.02.2019 · Fachbeitrag ·
Hätten Sie es gewusst?
In diesem Quiz stellen wir Ihnen Fragen zu verschiedenen Bereichen der Zahnarztpraxis. Kennen Sie die richtigen Antworten? Die Auflösungen mit erläuternden Hinweisen finden Sie .
05.02.2019 · Fachbeitrag ·
Hätten Sie es gewusst?
Es folgen die Antworten mit Erläuterungen zu den Wissenfragen von .
22.01.2019 · Fachbeitrag ·
Anamnese
Der Anteil älterer und multimorbider Patienten immer größer. Leider ist es eher die Ausnahme, dass solche Patienten ihren Medikationsplan mit in die Zahnarztpraxis nehmen. Das macht die Anamnese für das Praxisteam zu einer Herausforderung. Weitere Erschwernisse – nicht nur bei älteren Patienten – sind abenteuerliche Schreibweisen im Medikationsplan und Unwissenheit beim Ausfüllen des Anamnesebogens. Durch sinnvolle Nutzung der „Gelben Liste“ – einer Medikamentendatenbank – kann dieses Problem ...
18.01.2019 · Nachricht · Früherkennung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den Anspruch auf zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen auf Kleinkinder zwischem dem 6. und 34. Lebensmonat ausgeweitet. Drei neue Leistungen sollen ...
> Nachricht lesen
07.01.2019 · Fachbeitrag ·
IWW-Webinar Abrechnungspraxis am 15.02.2019
ZMV Birgit Sayn erläutert anhand von Beispielen aus der Zahnarztpraxis, wie Sie Aufklärungs- und Behandlungsleistungen richtig und vollständig dokumentieren. Das Webinar findet am Freitag, 15.02.2019, von 14:00 bis ...
07.01.2019 · Fachbeitrag ·
Persönlichkeitsentwicklung
Talent, Intelligenz, Bildung und Herkunft – diese Eigenschaften gelten als besonders wichtig für den beruflichen Erfolg. Glaubt man jedoch den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (Angela Duckworth und Martin Seligman/Universität von Pennsylvania), dann ist doch tatsächlich die urdeutsche Tugend Disziplin bzw. Selbstdisziplin für das berufliche Fortkommen noch wichtiger. Disziplin – das klingt steif, altbacken und so locker und casual wie eine Uniform. Und doch ist es wichtig, sich mit dieser ...