Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
19.07.2019 · Fachbeitrag ·
Patientenmotivation
Wie kann man seine Patienten zur Mundhygiene motivieren? Portugiesische Zahnmediziner versuchten es bei Gingivitis-Patienten mit dem Einsatz von Technik – und waren erfolgreich.
18.07.2019 · Fachbeitrag ·
Praxiskommunikation
Endlich zwei blaue Streifen, der Test war positiv und der Arzt hat es auch bestätigt: „Hurra, schwanger!“ Der Kreativität, seinem Partner die freudige Botschaft zu überbringen, sind keine Grenzen gesetzt.
04.07.2019 · Fachbeitrag ·
Mundhygiene
Das Verwenden einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im Journal of Clinical Periodontology veröffentlicht worden ist.
04.07.2019 · Fachbeitrag ·
Patientenberatung
Zahnpasten mit Aktivkohle als Wirkstoff zur Zahnaufhellung werden zu horrenden Preisen angeboten. Doch wirkt Aktivkohle wirklich gegen Zahnverfärbungen und hellt sie vielleicht sogar die Zahnfarbe auf? Zahnärzte und Wissenschaftler sind skeptisch – und raten von der schwarzen Trendzahnpaste ab: „Glauben Sie nicht an den Hype! Jeder, der sich um Verfärbungen oder Verfärbungen der Zähne sorgt, die durch eine Ernährungsumstellung oder eine Verbesserung der Mundhygiene nicht verändert werden können, sollte ...
04.07.2019 · Fachbeitrag ·
Beschwerdemanagement (Teil 2)
Sie werden jetzt denken: „Was ist das für ein Quatsch. Ich soll jemanden dazu anstiften, sich bei uns zu beschweren!? Damit werden wir ja nur gestresst. Ist das nicht unlogisch?“ Um es vorwegzunehmen: Nein, das ist ...
04.07.2019 · Fachbeitrag ·
Planung Zahnersatz
Ein Standardproblem in Zahnarztpraxen ist, dass regelmäßig Heil- und Kostenpläne (HKPs) geschrieben werden, der Patient den Zahnersatz aber nicht anfertigen lässt. Das ist sehr ärgerlich, denn mit der Erstellung ...
04.07.2019 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Frage : „Wir haben festgestellt, dass wir die neuen BEMA-Nrn. 107a (Entfernen harter Zahnbeläge), 174a (Mundgesundheitsstatus ...) und 174b (Mundgesundheitsaufklärung) für Versicherte mit Pflegegrad bzw. Eingliederungshilfe so gut wie nie berechnen. Haben Sie einen Vorschlag, wie wir das in den Griff bekommen?“