Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
05.11.2019 · Fachbeitrag ·
Endodontie
Frage: „ Immer wieder führen die Wurzelbehandlungen zu Diskussionen, ob die Leistungen über die Krankenkasse abgerechnet werden dürfen oder ob die Leistungen privat zu vereinbaren sind. Haben Sie Tipps für uns, was zu beachten ist?“ PPZ-Autorin Ute Thelen aus Sassenberg beantwortet diese Frage.
04.11.2019 · Fachbeitrag ·
Ernährung
Heute verbringen wir immer mehr Zeit damit, auf Bildschirme zu schauen, seien es Computer, Fernseher, Videospiele oder Smartphones/Tablets. Brasilianische Forscher sehen einen Zusammenhang zwischen der Zeit vor dem ...
04.11.2019 · Fachbeitrag ·
Digitale Abformung
Zu den Aufgaben der Fachassistenz gehört die Abformung der Kiefer. Digitale Abformung und 3D-Druck von Modellen dürften konventionelle Techniken mittelfristig verdrängen. Doch wie lange ist die Lernphase für das ...
04.11.2019 · Fachbeitrag ·
Instrumentenaufbereitung
Frage : „Nach der letzten Begehung wurde uns gesagt, wir sollten die Scheren doppelt einschweißen. Ist das richtig?“
04.11.2019 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Frage : „Müssen fertig getränkte Tücher gekauft werden oder darf man auch selber ansetzen?“
04.11.2019 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Frage: „Wie ist der Ablauf der Wischdesinfektion nach Beendigung der Patientenbehandlung?“
04.11.2019 · Fachbeitrag ·
Aufbereitungsraum
Frage : „Ist es erlaubt, den Medikamentenkühlschrank im Aufbereitungsraum zu platzieren?“