Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
04.12.2019 · Fachbeitrag ·
Patienteninformation
Im Alter fällt die Zahnpflege zunehmend schwerer, da z. B. die feinmotorischen Fähigkeiten nachlassen. Dabei gibt es zahlreiche erfolgreiche Maßnahmen zur Kariesprävention – allen voran die hochdosierte Versorgung mit Fluoriden. [1] Es spricht also nach wie vor vieles dafür, Senioren mit hohem Kariesrisiko Zahnpasten mit hochdosiertem Fluorid zu empfehlen.
04.12.2019 · Fachbeitrag ·
Patienteninformation
Untersuchungen haben gezeigt, dass die zahnärztliche Kleinkindvorsorge gar nicht früh genug beginnen kann. Nun stehen seit dem 01.07.2019 auch gesetzlich versicherten Kleinkindern zusätzlich abrechenbare ...
04.12.2019 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement
„Wohnst Du noch oder lebst Du schon?“ – heißt es so schön in einem Werbeslogan eines allen bekannten Möbelhauses. Vergleichbares gilt auch für unser Qualitätsmanagement (QM): In Ansätzen ist es meistens ...
04.12.2019 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Auf einem Seminar wurde mir über eine Zahnarztpraxis berichtet, dass dort die Alginatabdrücke der Patienten an der Anmeldung in der Schublade gelagert werden. Außerdem würden entfernte Kronen vorübergehend in der Karteikarte aufbewahrt. Ob das denn so zulässig sei und was ein Praxisbegeher dazu sagen würde, wenn ihm das auffiele, wurde ich gefragt. Spontan gingen mir gleich folgende fünf Aspekte durch den Kopf.
29.11.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeitsschutz
Mitte November 2019 hat das neue „Masernschutzgesetz“ den Bundestag passiert. In Kraft treten wird es am 01.03.2020. Insbesondere eine Änderung ist auch für Personal in Zahnarztpraxen relevant: Die meisten müssen ...
29.11.2019 · Fachbeitrag ·
Weiterbildung
Viele Zahnarztpraxen sind händeringend auf der Suche nach qualifiziertem Praxispersonal. Zudem ist das Angebot an interessierten und geeigneten Auszubildenden gering. Vermutlich wird es sich in den kommenden Jahren ...
Schwerpunkt
Beitrag
05.11.2019 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Am 19.06.2019 fand ein IWW-Webinar der Reihe zur „Praxishygiene“ statt, in dem die Referentin Viola Milde aus Hamburg darlegte, welche Hygienefragen Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis bei Praxisbegehungen beantworten ...