Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
IWW-Webinar Praxishygiene
Im Zusammenhang mit Praxisbegehungen stolpern neben der Hygiene und der täglichen Aufbereitungsroutine viele Praxisinhaber über nicht beachtete Basispflichten, die sich aus der Medizinprodukte-Betreiberverordnung und den RKI-Richtlinien ergeben. Sind Ihnen diese Pflichten bekannt? In ihrem Webinar zeigt Hygieneberaterin Viola Milde auf, welche Pflichten häufig aus Unkenntnis nicht korrekt umgesetzt werden und wie die Behörden dies ahnden. Und Sie erfahren selbstverständlich, was Sie unternehmen müssen, um ...
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Patientenberatung
Wer mit dem Rauchen aufhört, kann sein Risiko für Parodontalerkrankungen und Zahnverlust auf das Niveau von Nichtrauchern senken. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie aus Brasilien. Die Untersuchungsergebnisse ...
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Nur ein kleiner Moment der Unachtsamkeit oder einfach nur Pech – und schon ist der Arbeitsunfall passiert. Zum Glück kommt es recht selten zu solchen Unglücksfällen. Doch wissen Sie genau, was im Falle eines ...
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Wenn wir über Hygiene in der Zahnarztpraxis sprechen, so hat jeder die Begriffe „Behördliche Paxisbegehung“ und „RKI-konforme Medizinprodukte-Aufbereitung“ im Kopf. Der Schwerpunkt der Hygienebemühungen liegt folglich in den meisten Praxen auf diesen Themen. Doch wie sieht es mit den Basics – der Flächen- und Personalhygiene – aus? Werden die Kenntnisse dazu beim Beachten „des Großen“ gar nicht mehr aufgefrischt? Dieser Beitrag klärt, warum dies fatale Folgen haben kann und worauf Sie in ...
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Umorganisation
Eine Situation, die in jeder Zahnarztpraxis auftreten kann: Eine Mitarbeiterin aus der Assistenz hat sich verletzt und wird längerfristig krankgeschrieben. Bestimmte Arbeiten kann sie aber ausführen – und das will ...
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Festzuschüsse
Frage: „ Ist der Festzuschuss 4.5 (Notwendigkeit einer Metallbasis, Zuschlag je Kiefer) zum Festzuschuss 7.5 (Erneuerungsbedürftige implantatgetragene Prothesenkonstruktion) zusätzlich ansetzbar?“
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Festzuschüsse
Frage: „ Wann kann man den Festzuschuss 4.5 (Notwendigkeit einer Metallbasis, Zuschlag je Kiefer) zum Festzuschuss 4.2 bzw. 4.4 (Zahnbegrenzte Lücke mit zwei bzw. vier nebeneinander fehlenden Zähnen) ansetzen?“