Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Deutscher Nachhaltigkeitspreis (Produkte)

    Sieger im Transformationsfeld Ressourcen: Produkte nachhaltig entwickeln und aufbereiten

    | Wirtschaft und Umwelt müssen keine absoluten Gegensätze sein, sondern sollten besser in Einklang miteinander gebracht werden. Das Prinzip von Cradle to Cradle (C2C) mit seinen fünf Bewertungskriterien ist dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ein großes Ziel am ZF-Standort in Bielefeld war es, die gesamte serienmäßige Produktpalette unserer Kupplungsprodukte nach C2C zu zertifizieren. Dies haben wir zu 100 % umgesetzt. |

     

    Preisträger: ZF Friedrichshafen AG, Standort Bielefeld

     

    Bild: © ZF Friedrichshafen AG

    Im Bild: Gerd Bobermin (Nachhaltigkeits-Team ZF Bielefeld), Jörg Witthöft (Standortleiter ZF Bielefeld), Thorsten Krug (Technische Leitung ZF Bielefeld)

     

    Aus der Laudatio

    Ein weiteres Ziel ist es, zeitnah klimaneutral zu werden, weil die Entwicklungen einfach zum Handeln verpflichten. Wir haben jetzt die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und Unternehmensnetzwerken die Weichen zu stellen!

     

    Ein weiterer Grund unserer Aktivitäten, ist die Ressourcenschonung. Jedes Bauteil, bei denen die Rohstoffe nicht aufwendig aus der Erde gewonnen werden müssen und wiederverwendet werden kann, hilft der Ressourcenknappheit entgegenzuwirken. Wir streben an, ein Standort ohne Abfall zu werden, im Sinne der Abfallpyramide.

     

    • Jörg Witthöft, Standortleiter von ZF Friedrichshafen AG, Bielefeld

    „Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden ist unser übergeordnetes Ziel. Im Vordergrund steht für uns, Produkte von der Entwicklung bis zur Aufarbeitung nachhaltig zu planen.“

     

     

    Der deutsche Nachhaltigkeitspreis | Der DNP (Produkte) prämierte zum 17. Mal wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Er zeigt an den besten Beispielen, wie ökologischer und sozialer Fortschritt schneller gelingen kann. Praxis Nachhaltigkeit stellt die aus Sicht der Jury herausragenden Produkte und Lösungen vor. Die Preisträger kommen aus den fünf Transformationsfeldern: Klima, Natur, Ressourcen, Gesellschaft und Wertschöpfungskette.

     

     

    Weiterführender Hinweis

    Quelle: ID 50410546