Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Deutscher Nachhaltigkeitspreis (Produkte)

    Sieger im Transformationsfeld Ressourcen: innatura ‒ Spenden statt wegwerfen

    | Ob Überproduktionen, Sortimentswechsel oder fehlerhafte Etikettierungen: Es gibt viele Gründe, weshalb Produkte nicht in den Handel kommen und stattdessen entsorgt werden. Allein in Deutschland werden jährlich fabrikneue Waren mit einem Marktwert von geschätzt 7 Mrd. EUR vernichtet. Waren, die in sozialen Einrichtungen wie Kinderheimen, Flüchtlingsunterkünften, Jugendprojekten oder Frauenhäusern dringend benötigt werden. innatura fand eine Lösung für das Problem. |

    Preisträger: innatura ‒ Spenden statt wegwerfen

     

    Bild: © innatura gGmbH

    Bild copyright: Sachspendenlager innatura GmbH, Martina Goyert

    Aus der Laudatio

    Als gemeinnützige GmbH akquiriert innatura diese Produkte von Herstellern und Händlern als Sachspenden und vermittelt sie gegen eine geringe Vermittlungsgebühr in den sozialen Sektor. So konnten seit der Gründung im Jahr 2013 Produkte im Wert von rund 60 Mio. EUR gerettet und über 5.000 Tonnen Abfall vermieden werden. Mehr als 3.000 soziale Einrichtungen beziehen regelmäßig Produkte des täglichen Bedarfs über innatura, schonen damit ihre knappen Budgets und sichern ihre soziale Arbeit ab. Insgesamt sparte der soziale Sektor bereits über 40 Mio. EUR ein.

     

    • Dr. Juliane Kronen, innatura Geschäftsführerin und Mitgründerin

    „Mit innatura vermeiden Unternehmen Kosten und Energie, die sonst in die Entsorgung ihrer Produkte fließen würden. Gemeinnützige Organisationen sparen bei ihren Bestellungen bis zu 95 % im Vergleich zum Marktpreis. Damit unterstützt innatura nicht nur eine ressourcenschonendere Wirtschaft, sondern auch eine Gesellschaft, in der Bedürftigkeit verringert wird“.

     

     

    Der deutsche Nachhaltigkeitspreis | Der DNP (Produkte) prämierte zum 17. Mal wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Er zeigt an den besten Beispielen, wie ökologischer und sozialer Fortschritt schneller gelingen kann. Praxis Nachhaltigkeit stellt die aus Sicht der Jury herausragenden Produkte und Lösungen vor. Die Preisträger kommen aus den fünf Transformationsfeldern: Klima, Natur, Ressourcen, Gesellschaft und Wertschöpfungskette.

     

     

    Weiterführender Hinweis

    Quelle: ID 50493704