18.11.2021 · Fachbeitrag aus PFB · Vermögensanlage
Viele Investoren tappen in Anlagefallen aufgrund irreführender Prospekte der beworbenen Kapitalanlage. Werden gegen den Prospektverantwortlichen zivile Klageverfahren geführt, führt dies oft zu einem Schadenersatzanspruch oder zur Rückabwicklung. In der Praxis stellt sich die Frage, ob dieser Anspruch steuerpflichtig ist. Mit Datum vom 30.9.21 veröffentlichte der BFH gleich fünf Urteile und entschied zuungunsten der Kläger. Schadenersatz wegen Prospekthaftung unterliegt der Besteuerung.
> lesen
18.11.2021 · Fachbeitrag aus PFB · Umsatzsteuer
Physiotherapeutische Leistungen, die gegenüber Selbstzahlern erbracht werden, sind nur dann umsatzsteuerfrei, wenn der Therapiezweck vor der Behandlung oder bei chronischen Erkrankungen spätestens nach Ablauf eines Jahres per ärztlicher Verordnung nachgewiesen wird. Das aktuelle Urteil des FG Düsseldorf (16.4.21, 1 K 2249/17 U) hat über den Fall der Physiotherapeuten hinaus weitreichende Bedeutung.
> lesen
18.11.2021 · Nachricht aus PFB · Dezember 2021
Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von PFB Praxis Freiberufler-Beratung halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf iww.de/pfb .
> lesen
18.11.2021 · Fachbeitrag aus PFB · Pkw-Gestellung
In der Praxis kommt es regelmäßig vor, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern einen betrieblichen Pkw zur Verfügung stellen, den die Mitarbeiter auch für Privatfahrten nutzen dürfen. Häufig müssen Arbeitnehmer sich an den Kosten beteiligen (laufende Kosten oder Beteiligung an den Anschaffungskosten). In einem aktuellen Verfahren hat der BFH nun klargestellt, wie mit zeitraumbezogenen Zuzahlungen umzugehen ist und weicht von der Auffassung der Finanzverwaltung entscheidend ab.
> lesen
16.11.2021 · Nachricht aus PFB · Sozialversicherungspflicht
Eine Ärztin, die in einer Reha-Klinik als Vertretung der Leiterin der orthopädischen Abteilung bei deren Abwesenheit an einzelnen Tagen im Monat eine orthopädische Sprechstunde abhält, ist abhängig beschäftigt, auch wenn sie keinen Stationsdienst leistet (LSG Hessen 15.7.21, L 8 BA 52/20).
> lesen
15.11.2021 · Nachricht aus PFB · Sozialversicherungspflicht
Ärztinnen und Ärzte, die im Nebenjob immer wieder als Notärztin oder Notarzt im Rettungsdienst tätig sind, sind währenddessen regelmäßig sozialversicherungspflichtig beschäftigt (BSG 19.10.21, B 12 KR 29/19 R, B 12 R 9/20 R, B 12 R 10/20 R).
> lesen
11.11.2021 · Nachricht aus PFB · Digitalisierung
Bei der Prüfung nach § 150 Abs. 8 AO müssen die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebs, dessen Einkünfte und dessen Betriebsvermögen berücksichtigt werden (FG Schleswig-Holstein 8.7.21, 1 K 12/21).
> lesen
09.11.2021 · Nachricht aus PFB · Umsatzsteuer
Für Umsätze eines Tennislehrers kommt weder eine Steuerbefreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. i MwStSystRL noch nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG in Betracht. Das Erlernen der Fähigkeiten, die zum Tennisspielen benötigt werden fällt in den Bereich der Vermittlung von Spezialkenntnissen, die gerade kein breites und vielfältiges Spektrum von Stoff abdecken (FG Berlin-Brandenburg 5.7.21, 7 K 7102/20; NZB eingelegt).
> lesen
08.11.2021 · Nachricht aus PFB · Bewertungsportale
Bewertungsportale dürfen zahlende Ärzte besser stellen. Ärzte haben keinen Anspruch auf Löschung ihres Profils (BGH 12.10.21, VI ZR 488/19; VI ZR 489/19, Urteile).|
> lesen
05.11.2021 · Nachricht aus PFB · Umsatzsteuer
Gegenüber Alten- und Pflegeeinrichtungen erbrachte Leistungen einer selbstständigen Hygienefachkraft nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL sind umsatzsteuerfrei (FG Münster 1.6.21,15 K 2712/17 U, Rev. zugelassen).
> lesen