05.03.2013 · Fachbeitrag aus PFB · Schriftstellerische Tätigkeit
Reiseaufwendungen bei einer nebenberuflich betriebenen schriftstellerischen Tätigkeit können als Betriebsausgaben abziehbar sein, wenn ein Zusammenhang zur Tätigkeit besteht. Die Begleitung durch nahestehende Personen schadet dem nicht (BFH 24.8.12, III B 21/12).
> lesen
05.03.2013 · Fachbeitrag aus PFB · Gewinnermittlung
Bei der Einbringung nach § 24 UmwStG durch Einnahmen-Überschussrechner fordert die Finanzverwaltung eine Einbringungsbilanz mit Wechsel der Gewinnermittlungsart zur Bilanzierung, selbst wenn die Einbringung zum Buchwert erfolgt und der Gewinn wieder nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt wird. Der BFH (4.12.12, VIII R 41/09) hat nunmehr erneut entschieden, dass zurückbehaltene Forderungen nicht in der Einbringungsbilanz und damit nicht in einer Übergangsgewinnermittlung zu erfassen sind.
> lesen
27.02.2013 · Nachricht aus PFB · Kfz-Nutzung
Führt ein Unternehmer sowohl steuerpflichtige Umsätze als auch steuerfreie Umsätze aus, die den Vorsteuerabzug ausschließen, ergeben sich daraus Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug, nicht jedoch auf die Besteuerung der nichtunternehmerischen Nutzung des Fahrzeugs (OFD Niedersachsen 8. 10.12, S 7109 – 22 – St 171).|
> lesen
19.02.2013 · Fachbeitrag aus PFB · Umsatzsteuer
Die Zahlung eines Solidarbeitrags durch einen Herstellers pharmazeutischer Produkte zugunsten der GKV mindert nicht das Entgelt für Arzneimittellieferungen (FG Schleswig-Holstein 27.11.12, 4 K 184/08).
> lesen
19.02.2013 · Fachbeitrag aus PFB · Praxisentwicklung
Der wirtschaftliche Erfolg einer Praxis hängt auch maßgeblich von klugen Investitionen ab. Dabei ist es besonders wichtig, größere Investitionen gründlich zu planen und ihre Wirtschaftlichkeit im Vorfeld zu berechnen. Dieser Beitrag hilft anhand eines anschaulichen Praxisfalls, die Investitionsentscheidung richtig zu treffen. Am Beispiel des Investitionswunsches einer Allgemeinmedizinerin wird zunächst eine – auf das gesamte Jahr bezogene – Liquiditätsberechnung aufgestellt. Im ...
> lesen
19.02.2013 · Fachbeitrag aus PFB · Musterfall
Der Musterfall beleuchtet die steuerlichen Folgen und die berufsrechtlichen Folgen der Veräußerung einer Steuerberaterpraxis (GmbH). Er geht dabei sowohl auf Gestaltungsmöglichkeiten durch Veräußerung als auch auf Gestaltungsmöglichkeiten durch Umwandlung bzw. Einbringung ein.
> lesen
19.02.2013 · Fachbeitrag aus PFB · Patientenrechtegesetz
Mit dem Patientenrechtegesetz wird Vieles in Gesetzesform gegossen, was schon bisher – nach Ansicht der Gerichte – bestehende Rechtslage war. Es führt nicht nur eine Pflicht zur Darlegung der Behandlungskosten ein, sondern verpflichtet auch zur Information des Patienten und zur Dokumentation bestimmter Unterlagen. Das Gesetz enthält zudem wichtige Neuerungen, die auch die tägliche Praxis von Ärzten betreffen.
> lesen