Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 4024 Treffer für »«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach

    10.01.2020 · Fachbeitrag aus KP · Partnerschaftsgesellschaft

    Haftung trifft nach Beraterwechsel in PartG auch den Vorberater

    War ein Partner mit der Bearbeitung eines Auftrags befasst, endet seine Mithaftung nicht mit der Abgabe des Mandats innerhalb der Partnerschaftsgesellschaft (BGH 12.9.19, IX ZR 190/18). > lesen

    Relevanz:

    30.12.2019 · Fachbeitrag aus ESA · Einkünftequalifikation

    Abgrenzung gewerbliche Einkünfte/freiberufliche Einkünfte beim Betrieb therapeutischer Einrichtungen der Kinder- und..

    Zu den freiberuflichen Einkünften zählt gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 S. 2 EStG auch die erzieherische Tätigkeit. Darunter ist die planmäßige Tätigkeit zur körperlichen, geistigen und charakterlichen Formung junger Menschen zu verstehen. Diese Tätigkeit kann nach einem Urteil des FG Köln durch den Betriebsinhaber einer therapeutischen Einrichtung nur dann geprägt und damit in einem ausreichenden Maß eigenverantwortlich durchgeführt werden, wenn er nachhaltig aktiv daran teilnimmt ... > lesen

    Relevanz:

    23.12.2019 · Fachbeitrag aus ESA · Investitionsabzugsbetrag

    Bildung eines Investitionsabzugbetrags bei Errichtung einer Freiberufler-GbR

    Wird – wie in der Praxis nicht selten anzutreffen – eine Freiberufler-GbR errichtet, in dem ein Gesellschafter seine Einzelpraxis einbringt und der andere eine Geldeinlage leistet, stellt sich die Frage, ob dieser Vorgang steuerlich als Anschaffung des Betriebsvermögens der Einzelpraxis durch die GbR zu werten ist. Für diesen Fall werden auch bewegliche Wirtschaftsgüter angeschafft, für die – unter den Voraussetzungen des § 7g EStG – die GbR bereits im Vorjahr (sofern z. B. der ...  > lesen

    Relevanz: