Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · Finanzinvestoren/Praxisketten

    MVZ-Diskussion um Investorenregulierung bei anhaltender Marktdynamik

    | Trotz politischer Debatten um eine strengere Regulierung blieb der Markt für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit Investorenbeteiligung auch 2024 aktiv. Während sich erste gesetzgeberische Initiativen abzeichnen, zeigen aktuelle Transaktionen und Marktbewegungen ein anhaltend hohes Investoreninteresse ‒ mit sektoralen Verschiebungen. |

     

    Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Dezember 2024, das den EU-Mitgliedsstaaten erlaubt, Beteiligungen von Finanzinvestoren an Rechtsanwaltsgesellschaften zu untersagen, hat auch in der Gesundheitsbranche eine neue Debatte entfacht. Vertreter der Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung sehen darin eine Grundlage für entsprechende Regelungen bei freiberuflich geführten Praxen. Eine konkrete gesetzliche Umsetzung steht jedoch bislang aus. Derweil bleibt der MVZ-Markt trotz angekündigter regulatorischer Hürden aktiv. Ein im Juni 2024 vorgestellter Gesetzesentwurf zur ambulanten Versorgung ‒ mit der geplanten Entbudgetierung von Hausarztpraxen ‒ könnte den Sektor sogar weiter für Investoren öffnen. Die Zahl der Transaktionen ist im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht rückläufig, bewegt sich aber weiterhin auf hohem Niveau. Dabei zeigt sich branchenspezifisch ein differenziertes Bild.

     

    Weiterführender Hinweis

    • Niedergelassene Leistungserbringer und Labore ‒ Praxisketten von Finanzinvestoren sorgen weiterhin für eine hohe Transaktionsanzahl und zunehmende Konsolidierung im Bereich der MVZ (PWC-Transaktionsmonitor Gesundheitswesen, Nachricht vom 9.5.25)
    Quelle: ID 50383432