Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · AStW-Podcast Episode 26

    Phishingversuche, Aufbewahrungsfristen von Belegen, Mietpreisbremse, Anscheinsvollmacht, Verbandsgeldbuße u. v. m.

    | In der aktuellen Episode des AStW-Podcasts bietet Dietrich Loll zusammen mit Rechtsanwalt Steffen Pasler wieder einen umfassenden Überblick über die jüngsten Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Zunächst warnen sie vor aktuellen Phishingversuchen getarnt als Meldungen der apoBank und DGUV. Sie berichten u. a. über die geplante Verlängerung von Aufbewahrungsfristen zurück auf 10 Jahre, über den Gesetzesentwurf zur Änderung der Zuständigkeiten bei AGs und LGs und auf die einfache Kürzung der Gewerbesteuer in 2025. Aktuelle Urteile befassen sich mit der Anscheinsvollmacht im Abfindungsvergleich ‒ Stichwort: Zugang zum E-Mail-Account ‒ und der Befristung von Arbeitsverträgen bei Betriebsratsmietgliedern. Darüber hinaus stellt Rechtsanwältin Pia-Roggendorff-Jentsch als Gast der Sendung das wichtige Thema „Notfallvorsorge für Unternehmer“ vor. Hören Sie rein für fundierte Einblicke und praxisnahe Tipps. |

     

     

    Themenübersicht mit Zeitangaben

    • 00:00 Intro und Begrüßung
    • 00:42 Betrugsversuche apoBank, DGUV
    • 01:42 BMJV: Gesetzentwurf zur Änderung der Zuständigkeiten bei Amts- und Landgerichten
    • 02:48 Verlängerung der Aufbewahrungsfristen von Rechnungen und Buchungsbelegen geplant
    • 03:49 i-Kfz-App: Testphase Digitaler Fahrzeugschein hat begonnen
    • 04:19 BMF-Schreiben: Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1.1.25
    • 05:06 SMWA: Rückforderungen von Corona-Wirtschaftshilfen vorläufig ausgesetzt
    • 06:16 Bundesregierung: Investitions-Sofortprogramm liegt Bundesrat zu Zustimmung vor
    • 07:24 Bundesregierung: Mietpreisbremse verlängert bis 31.12.29
    • 07:40 Ab 2025: Einfache Kürzung der Gewerbesteuer
    • 08:23 OLG Zweibrücken, 1 U 20/24: Zugang zum E-Mail-Account reicht für Anscheinsvollmacht bei Abfindungsvergleich
    • 09:48 BFH, X R 12/21: Kein Billigkeitserlass von Nachzahlungszinsen zur Einkommensteuer auf Einkünfte eines Erben wegen langjähriger Dauer eines Erbscheinverfahrens
    • 11:35 BAG, 7 AZR 50/24: Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds
    • 12:55 LG Frankfurt: DFB wegen Steuerhinterziehung verurteilt (Verbandsgeldbuße)
    • 13:51 Erbrechtlicher Tipp für Unternehmer: Unbedingt Notfallvorsorge treffen (RA Pia Roggendorff-Jentsch, FA für Erbrecht)
    • 17:27 Abschluss: Dank und Verabschiedung
    Quelle: ID 50468728