09.07.2021 · Fachbeitrag aus PBP · Personalmanagement
Jobbörsen gibt es wie Sand auf der Baustelle. Wer Personal im Architektur- und Baubereich sucht, kann zwischen speziellen Fachportalen wie Competitionline, BauNetz oder allgemeinen Stellenmärkten wie Stepstone wählen. Doch mit welchen Jobbörsen kommen diejenigen am besten zurecht, die in unserer Branche eine Stelle suchen? Die Autorin, Inhaberin von www.joblese.de , hat acht davon getestet.
> lesen
08.07.2021 · Nachricht aus PBP · Urlaub
Sie dürfen von Kurzarbeit betroffenen Mitarbeitern den Erholungsurlaub nicht anteilig im Verhältnis zu den Jahresarbeitstagen kürzen, wenn keine Kurzarbeit Null zugrunde liegt. Das hat das ArbG Osnabrück entschieden.
> lesen
07.07.2021 · Fachbeitrag aus PBP · Büroführung
Am 01.01.2021 ist das Unternehmensstabilisierung- und restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft getreten. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich durch einen Restrukturierungsplan im Vorfeld des Insolvenzverfahrens zu sanieren. Besondere Beachtung verdient dabei § 1 StaRUG. Er verpflichtet den oder die Geschäftsführer, fortlaufend zu prüfen, ob die Verhältnisse und Entwicklungen das Potenzial haben, bei ungehindertem Ablauf den Fortbestand des Architektur- oder Ingenieurbüros zu ...
> lesen
01.07.2021 · Nachricht aus PBP · Auftragsanbahnung
Für die planenden Berufe hat der Jahreswechsel eine große Zäsur gebracht: Am 01.01.2021 ist die HOAI 2021 in Kraft getreten. Damit Sie die neuen Regelungen bei neuen Aufträgen auch „vertragstechnisch“ gut umsetzen, unterstützt Sie PBP Planungsbüro Professionell mit einem Mustervertrags-Service.
> lesen