06.12.2016 ·
Checklisten aus PBP · Projektsteuerung · LPH 8/9
Ist vertraglich vereinbart, dass Sie ein Bautagebuch führen (= alle Einzelleistungen aus der Lph 8 sind Vertragsbestandteil), sollten Sie dieser Pflicht auch nachkommen. Andernfalls darf der Auftraggeber Ihr Honorar mindern. Verwenden Sie einfach unser Muster für ein Bautagebuch!
> lesen
06.12.2016 · Fachbeitrag aus PBP · Honorarrecht
Verjähren Rechnungen über Abschlagszahlungene oder Besondere Leistungen selbstständig und wenn ja ab wann? Diese Anfragen an PBP Planungsbüro professionell machen deutlich, dass das Thema „Verjährung von Honorarforderungen zum Jahresende 2016“ viele Facetten hat. PBP bringt Sie auf den Stand der Dinge.
> lesen
06.12.2016 · Fachbeitrag aus PBP · Auftragsbeschaffung
Serviced Apartments sind eine Marktnische mit wachsender Bedeutung. Eine Studie von Finanzanalyst Karl-Heinz Goedeckemeyer von Long-Term Investing Research gibt einen Überblick über das Wachstumspotenzial und über die einzelnen Konzeptvarianten. PBP Planungsbüro professionell stellt Ihnen zusätzlich die führenden Investoren in Deutschland vor, an die Sie sich bei Ihrer Akquise wenden können.
> lesen
30.11.2016 · Fachbeitrag aus PBP · Vertragsrecht
Mit das empfindlichste Generalplanerrisiko besteht darin, dass Sie Fachplaner honorieren müssen, obwohl Sie möglicherweise für deren Leistungen vom Auftraggeber noch gar kein Honorar bekommen haben. Liquiditätslücken drohen auch, wenn Ihr Auftraggeber in Zahlungsverzug ist. Zahlt er Abschlagsrechnungen nicht, müssen Sie Subplaner trotzdem bezahlen. Dieses Vorleistungsrisiko können Sie mit vertraglichen „pay-when-paid-“Klauseln aushebeln. Weil diese vor Gericht aber selten halten, ...
> lesen