23.12.2011 · Fachbeitrag aus PA · GOZ-Novelle
In diesem Beitrag erläutern wir die wichtigsten Änderungen im Zusammenhang mit der Kronenversorgung. Änderungen im Leistungstext sind auch hier wieder mit Fettdruck hervorgehoben.
> lesen
23.12.2011 · Fachbeitrag aus PA · Neue GOZ
Die Einführung der neuen GOZ zum 1. Januar 2012 bringt ohne Zweifel Strukturveränderungen mit sich. Naturgemäß wird die Umstellung einige Zeit dauern. Gerade deshalb ist es sehr wichtig, von Beginn an alle erbrachten Leistungen oder Umstände sorgfältig zu erfassen, damit diese „in Ruhe“ auf neue oder veränderte Abrechnungsmöglichkeiten bzw. -beschränkungen hin überprüft werden können. Der Schlüssel zur neuen GOZ ist also eine sorgfältige Dokumentation. Dieser Beitrag zeigt ...
> lesen
07.12.2011 · Fachbeitrag aus PA · GOZ-Novelle
Mit diesem Beitrag setzen wir die Erläuterung der wichtigsten Änderungen im Gebührenteil fort.
> lesen
05.12.2011 · Fachbeitrag aus PA · GOZ-Novelle
Die neue GOZ wurde am 16. November 2011 im Bundeskabinett endgültig verabschiedet, sodass sie zum 1. Januar 2012 in Kraft treten kann. In der letzten Ausgabe haben wir aus dem allgemeinen Teil bereits die §§ 1 bis 5 vorgestellt. Daran anknüpfend geben wir Ihnen in diesem Beitrag einen Überblick über die weiteren wesentlichen Änderungen im Paragrafenteil, deren Kenntnis und Verständnis für die korrekte Anwendung des neuen Gebührenteils unerlässlich ist. Die Änderungen sind mit ...
> lesen
03.11.2011 · Fachbeitrag aus PA · GOZ-Novelle
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 4. November 2011 der novellierten GOZ mit den vom Finanzauschuss vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt. Wir stellen Ihnen die Änderungen in diesem Beitrag vor.
> lesen
02.11.2011 · Fachbeitrag aus PA · GOZ-Novelle
Im Folgenden geben wir Ihnen einen ersten Überblick über die wichtigsten Änderungen im Gebührenteil.
> lesen
25.10.2011 · Fachbeitrag aus PA · Aktuelle Rechtsprechung
Bei im Dentinadhäsivverfahren befestigten Keramik-Teilkronen handelt es sich um Leistungen im Sinne des § 6 Abs. 2 GOZ, die analog einer nach Art-, Kosten- und Zeitaufwand gleichwertigen Leistung der GOZ zum Beispiel nach der GOZ-Nr. 608 berechnet werden können. Zudem sind die Kosten im vorliegenden Fall zu 100 Prozent und nicht nur – wie im Versicherungsvertrag für Zahnersatz vorgesehen – zu 50 Prozent zu erstatten. Dies hat das Landgericht Wiesbaden mit Urteil vom 14. Juli 2011 (Az: ...
> lesen
21.10.2011 · Fachbeitrag aus PA · GOZ-Novelle
Mit diesem Beitrag beginnen wir damit, Ihnen einen ersten kompakten Überblick über alle wesentlichen Änderungen im allgemeinen Teil der novellierten GOZ zu geben.
> lesen