31.05.2013 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Nachfolgend beantworten wir Fragen zur Abrechnung der histologischen Untersuchung einer Zyste und einer erweiteren Fissurenversiegelung.
> lesen
15.05.2013 · Nachricht aus PA · Recht
Eine Dentalhandelsgesellschaft darf Werbung für ihre Zahnersatzprodukte nicht mit Kundenbewertungen zu diesen Produkten auf einem Bewertungsportal im Internet „verlinken“, wenn dort lediglich die positiven Einträge aufgeführt werden. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf mit Urteil vom 19. Februar 2013 (Az. I 20 U 55/12, nicht rechtskräftig). Es bestätigte damit im Berufungsverfahren eine Entscheidung des Landgerichts (LG) Duisburg.
> lesen
02.05.2013 · Fachbeitrag aus PA · Aktuelle Rechtsprechung
Das Landesberufsgericht für Heilberufe München (LBG) hat am 11. Januar 2013 (Az. LBG-Z 1/12, Abruf-Nr. 131388) entschieden, dass folgende Werbeaussage in einem Rundfunkspot wettbewerbswidrig war: „Es ist fünf vor zwölf, den Zahnarzt zu wechseln! In der zahnärztlichen Tagesklinik Dr. ... bekommen Sie alle zahnmedizinischen Leistungen zu bezahlbaren Preisen.“
> lesen
02.05.2013 · Fachbeitrag aus PA · Praxistipp
Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Urteil vom 23. Juli 2012 (Az. 5 U 1242/11, Abruf-Nr. 130447 unter pa.iww.de ) entschieden, dass ein Kieferchirurg den Patienten nicht noch einmal über Behandlungsalternativen aufklären muss, wenn er vom Hauszahnarzt an ihn überwiesen wurde und dieser bereits die erforderliche Aufklärung geleistet hat.
> lesen
02.05.2013 · Fachbeitrag aus PA · Privatliquidation
Wunschleistungen oder Leistungen auf Verlangen sind zum Beispiel das Bleichen von Zähnen, das intrakanaläre Bleichen oder das Bleichen mit Schiene. Eine weitere Wunschleistung ist das Anbringen von Zahnschmuck. Hierbei handelt es sich um Schmuckstücke, die in der Regel auf natürlichen Zähnen befestigt werden. Zahntattoos sind auf den Zahn aufzuklebende kleine Bilder. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, was bei der Vereinbarung und Abrechnung dieser Leistungen zu beachten ist.
> lesen
02.05.2013 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
In diesem Beitrag befassen wir uns mit der Rechtsfrage, ob der Zahnarzt die Herausgabe von Behandlungsunterlagen verweigern kann, wenn der Patient die Leistung nicht bezahlt hat. Außerdem beantworten wir Fragen nach der Abrechnung einer Abdruckdesinfektion und von Keramikblöcken.
> lesen