21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Ernährung
Die günstigen Auswirkungen einer mediterranen Ernährung auf Gesundheit und Mortalität sind hinreichend belegt. Gleichzeitig ist die Telomerlänge ein Biomarker für das biologische Alter. Telomere sind die einzelsträngigen Enden der Chromosomen. Anhand der Daten von knapp 4.700 Teilnehmerinnen der Nurses‘ Health Study wurden nun beide Phänomene miteinander verknüpft. Frauen, die ihre Ernährung am stärksten nach den Kriterien einer mediterranen Ernährung ausrichteten – Olivenöl, viel Obst, Gemüse, ...
21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Diabetes mellitus
Laut neuen Daten aus der Health Professionals‘ Follow-up Study und den Nurses‘ Health Studies I + II mit einem Follow-up von fast 4 Mio. Personenjahren könnte durch täglichen Joghurtkonsum das Risiko für ...
21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Typ-2-Diabetes
Laut neuen britischen Daten korreliert die Sterblichkeit insulinpflichtiger Typ-2-Diabetiker mit der Höhe der verabreichten Tagesdosis Insulin. Bei der retrospektiven Beobachtungsstudie wurden Daten von knapp 6.
21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Typ-1-Diabetes
Je niedriger der HbA1c-Wert bei Typ-1-Diabetikern eingestellt wird, desto
höher ist das Risiko für schwere Hypoglykämien. Deshalb werden vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes etwas weniger strikte Zielwerte angestrebt als bei Erwachsenen. Die gute Nachricht: Nach neuen Daten von mehr als 37.000 pädiatrischen Typ-1-Diabetikern aus Deutschland und Österreich ist der Zusammenhang zwischen HbA1c und dem Risiko für schwere
Hypoglykämien zwischen 1995 und 2012 deutlich schwächer geworden.
21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Therapiesicherheit
Eine frühzeitige Exposition von Kindern mit Paracetamol oder Antibiotika ist mit einem erhöhten Risiko für Asthma assoziiert worden. Neue Daten deuten jetzt aber darauf hin, dass die eigentliche Ursache ...
21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Atemwegsinfekte
Die Mortalität von Kindern mit RS-Virus-Infektionen ist in den USA in den letzten Jahrzehnten stark rückläufig. Geschätzte Todesfälle in einer Größenordnung von 200 bis zu 4.500 jährlich gehören der ...
21.01.2015 · Fachbeitrag ·
Influenza
In den USA liegt der Anteil der vollständig gegen Influenza geimpften Kinder immer noch < 50 %. Die Zahl schwerer Infektionen, die eine Notfallbehandlung oder Hospitalisierung erforderten, liegt jährlich bei rund 90 – 620 pro 10.000 Kinder. In einem Literatur-Review von 27 Studien mit über 14.000 Kindern mit Influenza wurde Frühgeburt als starker neuer Risikofaktor für eine Hospitalisierung identifiziert (über vierfach erhöhtes Risiko). Bestätigt wurden außerdem neurologische Erkrankungen (OR 4,6), ...