08.02.2012 · Fachbeitrag ·
Multiple Sklerose
MS-Patienten, die in eine Gelbfieber-Endemie-Region reisen, sollte eine Gelbfieberimpfung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung empfohlen werden, raten Neurologen aus Argentinien. Sie berichten über neun MS-Patienten, deren Krankheitsverlauf sich im Zeitraum nach der Impfung mit der YF 17D-204-Vakzine deutlich verschlechtert hat. Die jährliche Exazerbationsrate betrug nach der Impfung 8,6 im Verleich zu 0,7 vor der Impfung. 3 Monate nach der Immunisierung wurde ein signfikanter Anstieg von neuen oder ...
08.02.2012 · Fachbeitrag ·
Multiple Sklerose
Schwangere Frauen mit multipler Sklerose (MS), die negative Auswirkungen ihrer Erkrankung auf den Schangerschaftsverlauf befürchten, können aufgrund einer neuen kanadischen Studie beruhigt werden. Es wurden in der ...
08.02.2012 · Fachbeitrag ·
Depression
Depressionen zählen zu den Volkskrankheiten, verdeutlichen Daten einer aktuellen Befragung von 30.000 Europäern in 27 Ländern. Rund 8% aller Europäer nahmen im vergangenen Jahr zumindest zeitweise Antidepressiva ein.
08.02.2012 · Fachbeitrag ·
Ischämischer Schlaganfall
Das Hormon IGF-1 (Insulin-like growth factor), das laut in-vitro-Daten neuroprotektiv wirkt, hat nach dem Ergebnis einer schwedischen Studie Einfluss auf die Prognose von Patienten mit ischämischem Schlaganfall. Je höher der IGF-1-Spiegel sowohl in der Akutphase nach einem Schlaganfall als auch drei Monate später war, desto besser war das neurologische Ergebnis der Patienten nach drei bzw. 24 Monaten, beurteilt nach dem modifizierten Rankin-Scale-Score. An der Studie nahmen 407 Schlaganfall-Patienten teil, im ...