22.04.2013 · Fachbeitrag ·
Herz-Kreislauf-Stillstand
Wenig ist bisher zur Prognose von älteren Patienten bekannt, die nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand in der Klinik erfolgreich wiederbelebt worden waren. Jetzt liegen aus den USA Daten zu knapp 7.000 Patienten im Alter ab 65 Jahren vor, die in den Jahren 2000 bis 2008 einen Herz-Kreislauf-Stillstand hatten.
22.04.2013 · Fachbeitrag ·
KHK
Der postulierte Nutzen von Bypass-Operationen am schlagenden Herzen bleibt unbelegt. In zwei aktuellen Studien waren die Ergebnisse bis zwölf Monate nach der Op bei Patienten, die am schlagenden Herzen operiert ...
22.04.2013 · Fachbeitrag ·
Lungenkrebs
Ein hoher Konsum von Sojaprodukten ist bei Frauen bereits mit einem verringerten Lungenkrebs-Risiko in Verbindung gebracht worden. Chinesische Wissenschaftler berichten nun anhand der Daten von knapp 75.
22.04.2013 · Fachbeitrag ·
Brustkrebs
Nach dem Ergebnis einer US-Studie bei rund 1.500 Patientinnen, bei denen in den Jahren 1997 bis 2000 ein invasives Mammakarzinom im frühen Stadium diagnostiziert worden war, ist der regelmäßige Konsum von Milchprodukten mit hohem Fettgehalt mit einer erhöhten Gesamt- wie auch Brustkrebs-spezifischen Mortalität verbunden.
22.04.2013 · Fachbeitrag ·
Brustkrebsvorsorge
Ein Mammographie-Screening alle zwei Jahre, wie es in Deutschland Frauen im Alter von 50 und 69 Jahren empfohlen wird, ist in der Regel sinnvoller als ein jährliches Screening, bestätigen neue Studiendaten aus den USA.
22.04.2013 · Fachbeitrag ·
Prostatakarzinom
Eine intermittierende anstelle einer dauerhaften Androgenentzugstherapie bei Männern mit metastasiertem Hormon-sensitivem Prostatakarzinom galt als möglicher Weg, die Lebensqualität der Behandelten zu erhöhen und ...
22.04.2013 · Fachbeitrag ·
Herzinsuffizienz
Laut Subgruppen-Analyse der MADIT-CRT-Studie (Multicenter Automatic Defibrillator Implantation Trial With Cardiac Resynchronization Therapy) hatten Patienten, die mit dem Betablocker Carvedilol behandelt wurden, eine bessere Prognose als die Vergleichsgruppe mit Metoprolol-Therapie. Das Risiko für den primären Endpunkt – Hospitalisation wegen Herzinsuffizienz oder Tod – war in der Carvedilol-Gruppe im Verlauf von 2,5 Jahren um 30 % geringer als unter Metoprolol.