26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · Betriebskosten
Der BGH hat jüngst einen Fall entschieden, in dem es um die Abrechnung von Wasserkosten gegenüber einem einzelnen Mieter ging, der nach dem Einbau von Einzelwasserzählern keinen direkten Vertrag mit dem Versorger abgeschlossen hat. Der BGH stellt klar, wie solche Fälle zu entscheiden sind.
> lesen
26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · Veräußerung
Bei einer Beendigung des Mietverhältnisses durch Veräußerung des Mietobjekts beginnt die Verjährungsfrist des § 548 Abs. 2 BGB für Ansprüche des Mieters auf Ersatz von Aufwendungen oder auf Gestattung der Wegnahme einer Einrichtung erst mit der Kenntnis des Mieters von der Eintragung des Erwerbers im Grundbuch zu laufen (BGH 28.5.08, VIII ZR 133/07).
> lesen
26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · WEG
Eine aktuelle Entscheidung des BGH eröffnet Lösungsmöglichkeiten für eine bevorrechtigte Vollstreckung von Hausgeldforderungen. Die Musterformulierung komplettiert die sich daraus ergebende Strategie.
> lesen
26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · WEG
Wer seine Eigentumswohnung vermietet hat, kann Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Handwerkern regelmäßig als Werbungskosten Steuer mindernd geltend machen. Wer seine Eigentumswohnung selber nutzt, nicht. Gehen steuerlich gesehen Selbstnutzer also stets leer aus? Nein, das muss nicht sein.
> lesen
26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · Der praktische Fall
Der BGH hat mit Urteil vom 7.5.08 (XII ZR 69/06) wichtige Eckpunkte seiner Rechtsprechung zu § 550 BGB zusammengefasst. Seine Ausführungen liefern wichtige Hinweise für die Mandatsbearbeitung.
> lesen
26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · Betriebskosten
Betriebskosten: Auf die Ausschlussfrist des § 556 Abs. 3 S. 2 und 3 BGB ist § 212 Abs. 1
Nr. 1 BGB nicht entsprechend anwendbar (BGH 9.4.08, VIII ZR 84/07).
> lesen
26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · Beratungspraxis
Die öffentlliche Zustellung ist auch möglich, wenn eine Zustellung im Ausland nicht möglich ist oder keinen Erfolg verspricht. Der Beitrag fasst das Wichtigste zusammen.
> lesen
26.08.2008 · Fachbeitrag aus MK · Beratungspraxis
Die angemessene Minderungshöhe oder -quote zu ermitteln, verursacht in der anwaltlichen Praxis erheblichen Aufwand. Dieser kann jedoch durch einfache Maßnahmen minimiert werden.
> lesen
28.07.2008 · Fachbeitrag aus MK · Arbeitshilfen
Diese Musterformulierung hilft Ihnen, den Antrag einer öffentlichen Zustellung nach § 185 Nr. 1 ZPO fehlerfrei zu stellen.
> lesen
28.07.2008 · Fachbeitrag aus MK · WEG
Musterformulierung: V
ersteigerung wegen einer dinglichen Forderung aus Rangklasse 4
> lesen