02.10.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Der praktische Fall
Wird ein Dienstverhältnis aufgelöst, erhält der Arbeitnehmer oftmals eine Abfindung, die steuerbegünstigt sein kann („Fünftelregelung“). Wenn die Abfindung jedoch auf zwei Jahre verteilt – also gesplittet – ausgezahlt wird, steht der Steuervorteil auf dem Spiel. Der praktische Fall zeigt, worauf in solchen Fällen zu achten ist.
> lesen
02.10.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Löhne und Gehälter
„Mehr netto vom brutto“ – sicherlich das Top-Thema, mit dem Sie bei Ihren Mandanten punkten können. In Teil 2 der Beitragsserie wird die Aufstellung beliebter Gehaltsextras in alphabetischer Reihenfolge fortgesetzt (Teil 1: MBP 15, 159).
> lesen
02.10.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung ist durch Belege und Aufzeichnungen nachzuweisen. Als Ersatz für den Buch- und Belegnachweis (§ 17a ff. UStDV) kommt eine Zeugenaussage grundsätzlich nicht in Betracht (BFH 19.3.15, V R 14/14, Abruf-Nr. 178877 ).
> lesen
02.10.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Bauabzugsteuer nach § 48 EStG
Nach der neuen auf Bund-Länderebene abgestimmten Rechtsauffassung ist die Installation einer Fotovoltaikanlage an oder auf einem Gebäude eine Bauleistung i.S. des § 48 EStG. Auch die Aufstellung einer Freilandfotovoltaik anlage kann den Bauleistungsbegriff des § 48 EStG erfüllen. An der Sichtweise, dass Fotovoltaikanlagen als Betriebsvorrichtungen nicht den Begriff des Bauw erks erfüllen, wird nicht mehr festgehalten ( Bayerisches Landesamt für Steuern 16.9.15, S 2272.1.1-3/8 St 32, ...
> lesen
02.10.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Einkommensteuer
Einmal-Kapitalauszahlungen aus Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherungen sind tarifbegünstigt, weil es sich hierbei um eine Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit handelt. Da die Verwaltung gegen dieses Urteil des FG Rheinland-Pfalz Revision eingelegt hat, ist nun der BFH am Zug ( FG Rheinland-Pfalz 19.5.15, 5 K 1792/12, Rev. BFH X R 23/15, Abruf-Nr. 144962 ).
> lesen
02.10.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Umsatzsteuer
Müssen Unternehmer für den Verkauf von Waren über eine Handelsplattform (z.B. über eBay) an den Betreiber Gebühren zahlen, so mindern diese das Entgelt nicht. Dies hat die OFD Karlsruhe (19.2.15, S 7200 - Karte 18) klargestellt.
> lesen
02.10.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Kindergeld/Kinderfreibetrag
Eine aktuelle Entscheidung des BFH ( 15.4.15, V R 27/14, Abruf-Nr. 178454 ) zum Kindergeldanspruch bei mehraktiger Ausbildung eröffnet Eltern die Aussicht auf einen längeren Bezug von Kindergeld.
> lesen
28.09.2015 · Fachbeitrag aus MBP · Korrektur von Verwaltungsakten
In der Sache Recht zu haben, verfahrensrechtlich aber zu scheitern, ist
ärgerlich. Daher sollte sich der steuerliche Berater stets auch mit den neuen Entwicklungen bei den Korrekturvorschriften der AO beschäftigen. Aktuell hat der BFH (10.2.15, IX R 18/14, Abruf-Nr. 177674) das grobe Verschulden nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO präzisiert. Ferner ist mit § 173a AO eine neue Korrekturvorschrift in der Pipeline, wodurch Schreib- und Rechenfehler erfasst werden sollen.
> lesen