Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Betriebsprüfung

    Ist die Richtsatzsammlung des BMF wirklich eine geeignete Schätzungsgrundlage?

    von Dipl.-Bw. (FH) StB Christian Westhoff, Datteln 

    | Bei einer Diskothek wurden die Kassen für die Getränkeumsätze nicht ordnungsgemäß geführt. Deshalb erfolgten Hinzuschätzungen, wobei auf die Rohgewinnaufschlagsätze der amtlichen Richtsatzsammlung des BMF für Gastronomiebetriebe zurückgegriffen wurde. Diese Handhabung wurde nun vom BFH (18.6.25, X R 19/21, Abruf-Nr. 250345 ; PM Nr. 60/25 vom 25.9.25) kritisiert. |

     

    1. Hintergrund

    Die Richtsätze wurden für die einzelnen Gewerbeklassen auf der Basis von Betriebsergebnissen vieler geprüfter Unternehmen ermittelt. Sie sind für die Finanzverwaltung ein Hilfsmittel, um Umsätze und Gewinne zu verproben und ggf. zu schätzen.

     

    2. Entscheidungsgründe

    Der BFH stellte zunächst Folgendes heraus: Eine Diskothek ist kein Restaurant, und da sich eine Diskothek keiner der in der amtlichen Richtsatzsammlung aufgeführten Gewerbeklassen zuordnen lässt, war diese für die Hinzuschätzung nicht geeignet.