·Fachbeitrag ·Steuergestaltung
GmbH & atypisch Still: Die Mitunternehmerschaft als Gestaltungsinstrument
von Prof. Dr. Alexander Kratzsch, Bünde
| Die atypisch stille Gesellschaft bietet erhebliches Gestaltungspotenzial. Sie begründet eine Innengesellschaft, die steuerrechtlich einer GmbH & Co. KG sehr ähnlich ist. Nachfolgend werden die Folgen der Begründung einer atypisch stillen Gesellschaft dargestellt. |
1. Vorüberlegungen
Die atypisch stille Gesellschaft kann in steuerlicher Hinsicht aus mehreren Gründen interessant sein ‒ zu nennen sind insbesondere folgende Aspekte:
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses MBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,20 € mtl.
Tagespass
einmalig 8 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig