06.08.2010 | Statistik
Ergebnisse der Betriebsprüfung 2009
Im Jahr 2009 waren bundesweit 13.332 Betriebsprüfer im Einsatz. Sie erzielten ein Mehrergebnis von rund 21 Mrd. EUR (2008: 17,8 Mrd. EUR; 2007: 16,6 Mrd. EUR). Das Mehrergebnis verteilt sich - bezogen auf die Größenklassen - wie folgt:
Mehrergebnis nach Größenklassen im Dreijahresvergleich (in Mrd. EUR)
  |  2007  |  2008  |  2009  |  
Großbetriebe  |  13,2  |  14,0  |  15,3  |  
Mittelbetriebe  |  1,4  |  1,3  |  1,3  |  
Kleinbetriebe  |  0,6  |  0,7  |  0,7  |  
Kleinstbetriebe  |  0,8  |  1,0  |  1,1  |  
Sonstige (§ 193 Abs. 2 AO)  |  0,6  |  0,8  |  2,6  |  
Der Zeitraum, der durchschnittlich vergeht, bis ein Betrieb wieder geprüft wird, hängt sehr stark von der jeweiligen Größenklasse ab und kann der nachfolgenden Übersicht entnommen werden:
Prüfungsturnus
|   
 
  |    Groß- betriebe  |    Mittel- betriebe  |    Klein- betriebe  |    Kleinst- betriebe  |    Durch- schnitt  |  
Prüfungsturnus (Jahre)  |  4,36  |  13,74  |  26,16  |  91,94  |  40,63  |  
Quelle: Auszug aus dem Monatsbericht April 2010 des BMF „Ergebnisse der steuerlichen Betriebsprüfung 2009“
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses MBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
 - Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
 - Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
 
* Danach ab 15,70 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
 - Endet automatisch; keine Kündigung notwendig