07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Urlaub
Arbeitnehmer können Urlaub aus dem Jahr des Antritts der Elternzeit in das laufende oder das nächste Jahr übertragen, in dem die erste oder eine sich nahtlos anschließende weitere Elternzeit endet.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Arbeitsrecht
Will ein Arbeitgeber über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus irrtümlich gewährte vermögenswirksame Leistungen von seinem Arbeitnehmer zurückfordern, muss er vor dem Arbeitsgericht klagen.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Neue Grundsätze bei der Dienstwagenbesteuerung
Ein geldwerter Vorteil für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte mit dem Dienstwagen muss nur insoweit versteuert werden, wie der Dienstwagen für diese Fahrten auch tatsächlich genutzt wird. Das hat der BFH jetzt klargestellt und damit ein „heißes Eisen“ der Dienstwagenbesteuerung zugunsten der Arbeitnehmer entschieden.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · OFD-Verfügung
Die Ausgabe von Tankgutscheinen an Arbeitnehmer ist beliebt - lohnsteuerlich können sie sich aber zu einer tickenden Zeitbombe entwickeln. Das zeigt eine Verfügung der OFD Hannover, die verschiedene Gutscheinmodelle unter die Lupe genommen hat. Lesen Sie, welche Modelle der Fiskus anerkennt und wie Arbeitgeber diese richtig in der Praxis umsetzen.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Urlaub
Für die Ermittlung der Höhe einer Urlaubsrückstellung muss der Arbeitgeber das Jahresgehalt der Arbeitnehmer durch die Zahl der regulären Arbeitstage dividieren - ohne Berücksichtigung von Urlaubstagen des Folgejahrs.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Rentner
Durch die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2008 ändern sich die Hinzuverdienstgrenzen für die neuen Bundesländer.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · BFH muss entscheiden
Unfallversicherungen sind heute Bestandteil vieler Arbeitsverhältnisse. Je nach Ausgestaltung gelten unterschiedliche Regeln für die Besteuerung der Beiträge und Leistungen. Zuletzt sind immer mehr Finanzgerichte von der Grundsatz der Finanzverwaltung abgewichen, dass Versicherungsleistungen aufgrund steuerfreier Beiträge immer steuerpflichtiger Arbeitslohn sind. So jetzt auch das FG Rheinland-Pfalz.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Auszubildende
Bei der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) sind die monatlichen Familienheimfahrten auch zu berücksichtigen, wenn der Azubi heimatnah einen Ausbildungsplatz hätte finden können.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Pflegeversicherung
Arbeitnehmer die freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, haben ab Juli 2008 Anspruch auf einen höheren Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber.
> lesen
07.07.2008 · Fachbeitrag aus LGP · Sonderzuwendungen
Bietet ein Arbeitgeber nur solchen Arbeitnehmern eine vertragliche Sonderzahlung (im Urteilsfall Weihnachtsgeld) an, die zuvor einer Entgeltreduzierung und Arbeitszeitverlängerung zugestimmt hatten, verletzt er den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, entschied das BAG.
> lesen