16.01.2025 · Fachbeitrag aus KP · Stressmanagement
Als Führungskraft können Sie nicht nur den eigenen Stresslevel in herausfordernden Zeiten meistern, sondern auch den Mitarbeitenden helfen, ihre Belastungen souverän zu bewältigen. Und genau darum geht es in diesem Beitrag: Er bietet praxisnahe, sofort umsetzbare Hilfen, um selbst in akuten Situationen „schnell runterzukommen“ und den Stress im Kanzleiteam zu reduzieren. Sie lernen gezielte und effektive Techniken kennen, die Sie nicht nur gelassener, sondern auch produktiver werden ...
> lesen
25.03.2025 · Nachricht aus KP · Ihr Plus im Netz
Die Sonderausgabe zum Thema „Steuerberatervergütung 2025 – Neue Wege in der Honorarpolitik“ finden Sie ab sofort im Downloadbereich, https://www.iww.de/kp/downloads .
> lesen
16.12.2024 · Nachricht aus KP · Ihr Plus im Netz
Die Sonderausgabe zum Thema „Krisenfeste Kanzleien: Praxisnahe Ansätze für Steuerkanzleien im digitalen Zeitalter“ finden Sie ab sofort unter der Abruf-Nr. 50245299 .
> lesen
12.04.2024 · Nachricht aus KP · KP-Sonderausgabe II/2024
Wo Menschen zusammenarbeiten, kommt es auch zu Konflikten. Konflikte sind also menschlich, können für die Organisation aber zu einem teuren Problem werden. Konfliktmanagement ist daher eine Führungsaufgabe, auf die Führungskräfte jedoch oft nur mangelhaft vorbereitet sind. Je verhärteter die Fronten, desto weniger hilft es, an den „guten Willen“ aller Seiten zu appellieren. Besser als Konflikt-Intervention ist daher Konflikt-Prävention. Für beide Aufgaben enthält diese ...
> lesen
18.10.2022 · Fachbeitrag aus KP · Personalplanung
In immer noch zu vielen Kanzleien herrscht statt vorausschauender Personalplanung das Prinzip Dauerbaustelle, wobei das Loch an der einen Stelle mit dem Aushub aus einem anderen Loch gefüllt wird. Dabei geht es auch anders. Sie sollten danach streben zu agieren, statt immer nur zu reagieren. Dafür müssen Sie allerdings auch Ihre Mitarbeitenden besser kennen als nur deren Auslastungsgrade und Umsatzbeiträge. In diesem Beitrag möchte ich auf sechs wichtige Auslöser für ...
> lesen
16.05.2024 ·
Sonderausgaben aus KP · Downloads · Kanzleiführung
Die Sonderausgabe gibt dem Leser einen Musterprozess für die strukturierte Annahme eines neuen Mandats an die Hand, den er zur Grundlage für ein internes Benchmarking und als Ausgangspunkt für mögliche Veränderungen nehmen kann. Wenn er was verändern will, bekommt er auch die Werkzeuge dafür (Anleitung für ein Projektmanagement light und Arbeitshilfen).
> lesen
16.05.2024 ·
Sonderausgaben aus KP · Downloads · Kanzleiführung
2005 erschien die erste Auflage von „Honorargestaltung gegen alle Regeln“ der Autoren Gunther Hübner und Stefan Lami. Sie schrieben das Buch unter dem Eindruck des „Value(-based) Pricing“, das dem Gedanken folgt, dem Kunden nicht die aufgewandte Zeit plus einen Gewinnaufschlag in Rechnung zu stellen, sondern einen Preis, der den angenommenen Nutzen für den Kunden widerspiegelt. Wesentliches Element der neuen Preisstrategie ist die strukturierte Präsentation des Dienstleistungsanbots ...
> lesen
05.04.2024 ·
Sonderausgaben aus KP · Downloads · Kanzleiführung
Wo Menschen zusammenarbeiten, kommt es auch zu Konflikten. Konflikte sind also menschlich, können für die Organisation aber zu einem teuren Problem werden. Konfliktmanagement ist daher eine Führungsaufgabe, auf die Führungskräfte jedoch oft nur mangelhaft vorbereitet sind. Je verhärteter die Fronten, desto weniger hilft es, an den „guten Willen“ aller Seiten zu appellieren. Besser als Konflikt-Intervention ist daher Konflikt-Prävention. Für beide Aufgaben enthält diese ...
> lesen
03.04.2024 ·
Sonderausgaben aus KP · Downloads · Kanzleiführung
Die Sonderausgabe gibt dem Leser einen Musterprozess für die strukturierte Annahme eines neuen Mandats an die Hand, den er zur Grundlage für ein internes Benchmarking und als Ausgangspunkt für mögliche Veränderungen nehmen kann. Wenn er was verändern will, bekommt er auch die Werkzeuge dafür (Anleitung für ein Projektmanagement light und Arbeitshilfen).
> lesen