Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 62 Downloads in FMP Forderungsmanagement professionell
    Filtern nach Themen
    Filtern nach Art
    Sortieren nach
    12345

    08.09.2016 · Download · Downloads · Insolvenz

    Antrag auf vollstreckbare Ausfertigung

    Insolvenzgläubiger können nach der Aufhebung des Insolvenzverfahrens ihre restlichen Forderungen gegen den Schuldner nach § 201 Abs. 1 InsO unbeschränkt geltend machen. Hierzu können sie sich im Aufzehrungsumfang einen Auszug aus der Insolvenztabelle als vollstreckbare Ausfertigung erteilen lassen. Die folgende Musterformulierung zeigt, wie Sie dies beantragen müssen.  > weiter

    08.09.2016 · Download · Downloads · Insolvenz

    Sanierungskonzept: Anschreiben an Schuldner

    Zahlt der Schuldner aufgrund eines Sanierungskonzepts, muss der Gläubiger nach der BGH-Rechtsprechung prüfen, ob das Sanierungskonzept Erfolg versprechend ist, um einer Insolvenzanfechtung zu entgehen. Hierbei muss er bestimmte Punkte beim Schuldner erfragen. Die Musterformulierung hilft, nichts zu vergessen.  > weiter

    12.07.2016 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Schuldbeitritt

    Sind vertragliche Vereinbarungen mit Risiken verbunden, müssen sie abgesichert werden. Dies gilt insbesondere bei Vereinbarungen mit haftungsbeschränkten Kapitalgesellschaften wie einer GmbH oder der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). In der Regel geschieht dies durch eine Haftungsbeteiligung des oder der Gesellschafter. In Betracht kommt auch ein Schuldbeitritt, der wie folgt formuliert werden sollte.  > weiter

    10.01.2016 · Downloads allgemein · Downloads · Verjährung

    5 Merkposten zur Verjährung von Bereicherungsanprüchen

    Der BGH hat entschieden, dass die in den AGB einer Bank für den Abschluss von Privatkreditverträgen vereinbarten Bearbeitungsentgelte im Verkehr mit Verbrauchern unwirksam sind. Folge: Es besteht ein Rückzahlungsanspruch des Darlehensnehmers. Dieser Anspruch unterliegt aber der Verjährung. Dabei sind insbesondere 5 Dinge zu beachten.  > weiter

    27.11.2015 · Musterformulierungen · Downloads · Insolvenz

    Stundungsanträgen entgegentreten

    Gläubiger sollten, sobald sie von einem Stundungsantrag des Schuldners erfahren, prüfen, ob Versagungsgründe nach § 290 InsO vorliegen. Ist dies der Fall, sollten sie hierzu Stellung nehmen. Das kann das Verfahren verkürzen. Die folgende Musterformulierung zeigt, wie dabei vorzugehen ist.  > weiter

    09.07.2015 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Vereinbarung zur Vermeidung einer Feststellungsklage

     > weiter

    08.05.2015 · Musterformulierungen · Downloads · Insolvenz

    Versagungsantrag im Insolvenzverfahren

     > weiter

    10.12.2014 · Checklisten · Downloads · Forderungsrecht

    Rechtsverfolgungsmaßnahmen zur Verjährungsunterbrechung nach § 204 BGB

     > weiter

    06.06.2014 · Checklisten · Downloads · Insolvenz

    Anfechtung von Zahlungseingängen

     > weiter

    10.03.2014 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Zustimmungserklärung des Patienten zur Abtretung ärztlicher Honorarforderungen

     > weiter

    10.08.2012 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Leistungsbestimmung durch Vermieter

     > weiter

    09.02.2012 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Mandatsanzeige in Russisch

     > weiter

    11.01.2012 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Mandatsanzeige in Türkisch

     > weiter

    11.01.2012 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Mandatsanzeige in Deutsch

     > weiter

    14.04.2011 · Musterformulierungen · Downloads · Forderungsrecht

    Notarielles abstraktes Schuldanerkenntnis

     > weiter

    12345