20.01.2023 ·
Downloads allgemein aus FK · Downloads · Schnittstellen und Nebengebiete
Leben die Ehegatten bei Abschluss des Ehevertrags getrennt und soll keine oder nur eine der Höhe nach begrenzte Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt getroffen werden, wird der Ehevertrag häufig mit einem gegenseitigen Pflichtteilsverzicht der Ehegatten verknüpft, § 2346 Abs. 2 BGB.
> lesen
20.01.2023 ·
Downloads allgemein aus FK · Downloads · Schnittstellen und Nebengebiete
Leben die Ehegatten bei Abschluss des Ehevertrags getrennt und soll keine oder nur eine der Höhe nach begrenzte Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt getroffen werden, wird der Ehevertrag häufig mit einem gegenseitigen Pflichtteilsverzicht der Ehegatten verknüpft, § 2346 Abs. 2 BGB.
> lesen
16.01.2023 · Fachbeitrag aus FK · Ehevertrag
Leben die Ehegatten bei Abschluss des Ehevertrags getrennt und soll
keine oder nur eine der Höhe nach begrenzte Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt getroffen werden, wird der Ehevertrag häufig mit einem gegenseitigen Pflichtteilsverzicht der Ehegatten verknüpft, § 2346 Abs. 2 BGB. Dabei gilt einiges zu beachten.
> lesen
16.01.2023 · Nachricht aus FK · Blitzlicht Mandatspraxis
Ist der ZGA streitig, erhebt das Gericht i. d. R. Beweis. Der relevante Zeitraum reicht oft jahrzehntelang zurück. Viele Fakten bleiben unaufklärbar, bei anderen treten Widersprüche zutage. Vieles hängt von der Beweiswürdigung ab. Für Anwälte ist fraglich, wie sie sich prozessual richtig verhalten.
> lesen
16.01.2023 · Nachricht aus FK · Unterhaltsleitlinien
Zum 1.1.23 ist die Düsseldorfer Tabelle geändert worden. Bis auf das KG Berlin haben alle OLGe ihre Leitlinien angepasst (Stand 1.1.23).
Dazu folgende Übersicht:
> lesen
13.01.2023 · Fachbeitrag aus FK · Kontrollbetreuung
Der BGH stellt klar: Aufgabe des Kontrollbetreuers ist es auch, etwaige Schadenersatzansprüche gegen den Bevollmächtigten zu verfolgen.
> lesen
09.01.2023 · Nachricht aus FK · Altersvorsorgeunterhalt
Altersvorsorgeunterhalt wird nach der sog. Bremer Tabelle ermittelt, die RiOLG a.D. Werner Gutdeutsch veröffentlicht hat (dazu Büte, FK 03, 132).
> lesen
09.01.2023 · Fachbeitrag aus FK · Editorial FK 02/2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das OLG Stuttgart musste über die Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine entscheiden (OLG Stuttgart 13.10.22, 17 UF 186/22).
> lesen