01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Haushaltsführung
Sämtliche OLG gehen davon aus, dass sich der Unterhaltsberechtigte ein Versorgungsentgelt
möglicherweise fiktiv zurechnen lassen muss, wenn er einem Dritten
den Haushalt führt, soweit dieser leistungsfähig ist. Als
anrechenbares Versorgungsentgelt beim nicht erwerbstätigen
Unterhaltsberechtigten sind folgende Beträge vorgesehen:
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Unzumutbare Tätigkeit
Nach allen Leitlinien bleibt dies nach Billigkeit ganz oder teilweise unberücksichtigt.
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Bereinigung des Einkommnes
10.1 Steuern und Sozialabgaben
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Wohnwert
Sie sind nach allen OLG als Einkommen in der
Höhe anzusetzen, wie sie entsprechende Eigenaufwendungen ersparen,
wie z.B. Firmenwagen und Deputate, etc.
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Einkommensfiktion
Nach sämtlichen OLG ist fiktives Einkommen
bei Verstoß gegen die unterhaltsrechtliche Erwerbsobliegenheit
als Einkommen zu berücksichtigen. Im Einzelnen:
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Ehegattenunterhalt
15. Unterhaltsbedarf
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Kindergeld
Kindergeld zählt nicht zum Einkommen.
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Unterhalt
Hier gibt es jedoch folgende Besonderheiten:
> lesen
01.12.2003 · Fachbeitrag aus FK · Unterhalt
Neu ist eine bundeseinheitliche Leitlinienstruktur
(siehe FamRZ 03, 909), an der sich die zum 1.7.03 in Kraft getretenen
Leitlinien orientiert haben. Wir vergleichen sämtliche Leitlinien
miteinander.
> lesen