18.02.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Soweit in Folge der Corona-Pandemie und mithin aus objektiven Gründen eine Ausbildung nicht fortgesetzt werden kann, kann nach Auffassung des FG Schleswig-Holsteinischen (27.3.24, 5 K 71/23; Rev. BFH III R 20/24; Einspruchsmuster ) ein Anspruch auf Kindergeld gem. § 32 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 Buchst. c EStG entsprechend der Rechtsprechung zur Unterbrechung der Ausbildung infolge Krankheit und Mutterschutz gegeben sein.
> lesen
13.02.2025 · Fachbeitrag aus ESA · Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die Ableitung des gemeinen Werts von Kapitalgesellschaftsanteilen aus Verkäufen.
> lesen
12.02.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Aktuell hatte sich das FG Düsseldorf (20.11.24, 15 K 1490/24 E; Rev. BFH VI R 32/24; Einspruchsmuster ) mit dem Problem der Höhe der als Werbungskosten zu berücksichtigenden Fahrtkosten für Fahrten des Leiharbeitnehmers zum Arbeitsort beim Entleiher zu befassen, wenn die Entleihung im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG erfolgt.
> lesen
11.02.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Das FG Niedersachsen (18.9.24, 3 K 22206/21; Rev. BFH VI R 27/24; Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass bei der Übertragung oder Überführung von Miteigentumsanteilen an Grundstücken aus dem Sonderbetriebsvermögen eines Mitunternehmers bei Aufgabe des Betriebs einer land- und forstwirtschaftlichen Mitunternehmerschaft vor dem 17.12.20 die Miteigentumsanteile an den betreffenden Grundstücken notwendig in das Privatvermögen übergehen, sofern nicht eine Eigenbewirtschaftung durch den ...
> lesen
05.02.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Mit FG Münster (6.11.24, 7 K 105/24 E; Rev. BFH X R 30/24; Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass nachlaufende Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage in früheren Jahren stehen, aber erst 2022 abfließen, abzugsfähig sind.
> lesen
03.02.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Der 10. Senat des FG Düsseldorf (15.11.24, 10 K 1055/20 F; Rev. zugelassen; Einspruchsmuster ) hatte sich aktuell mit der Frage auseinanderzusetzen, ob Verluste aus der Beteiligung an einer Fondgesellschaft ausgleichsfähig sind, oder ob ein Steuerstundungsmodell nach § 15b EStG vorlag.
> lesen
30.01.2025 · Fachbeitrag aus ESA · Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die Frage zu außergewöhnlichen Belastungen bei Mitgliedsbeiträgen für ein Fitnessstudio.
> lesen