09.01.2025 · Anhängiges Verfahren aus Einspruch aktuell · KStG § 14 Abs 5 · I R 18/24
Ist dann, wenn Organträger eine Körperschaft ist, die eine Spartenrechnung durchzuführen hat, bei der Feststellung des Gewinns der Organgesellschaft und der "damit zusammenhängenden Besteuerungsgrundlagen" nach § 14 Abs. 5 KStG auch die Zuordnung des Gewinns zu einer bestimmten Sparte mit festzustellen?
> lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren aus Einspruch aktuell · EStG § 49 Abs 1 Nr 5 Buchst c · I R 15/24
Was ist eine "Gewinnbeteiligung" im Sinne der Tz. 8 Buchst. a des Zusatzprotokolls zum DBA-Italien?
> lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren aus Einspruch aktuell · KStG § 14 · I R 14/24
Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft
Welches Gesellschaftsrecht ist auf eine zugezogene österreichische GmbH anwendbar? Wurde der Gewinnabführungsvertrag mit dieser österreichischen Gesellschaft zivilrechtlich wirksam geschlossen?
> lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren aus Einspruch aktuell · AStG § 1 Abs 3 S 9 · I R 54/23
Liegt eine Funktionsverlagerung nicht vor, wenn weder Wirtschaftsgüter noch Geschäftschancen oder andere Vorteile übertragen werden?
> lesen
08.01.2025 · Nachricht aus ESA · Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Nach § 21 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 EStG ist bei einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit grundsätzlich und typisierend von der Absicht des Steuerpflichtigen auszugehen, einen Einnahmeüberschuss zu erwirtschaften. Dies gilt bei ausschließlich an Feriengäste vermieteten und in der übrigen Zeit hierfür bereitgehaltenen Ferienwohnungen, wenn das Vermieten die ortsübliche Vermietungszeit von Ferienwohnungen – abgesehen von ...
> lesen
08.01.2025 · Nachricht aus KP · AStW-Podcast Episode 3
Die erste Episode des AStW-Podcasts im neuen Jahr bringt zahlreiche Neuigkeiten aus dem Bereich Recht und Steuern mit. Dietrich Loll und sein Gast Steffen Pasler geben ein Update zu steuerlichen und rechtlichen Änderungen zum Jahresbeginn, wie die sanktionsfreie Offenlegung von Jahresabschlüssen aus 2023, die entfallene Schriftformerfordernis aus dem Bürokratieentlastungsgesetz, neue Werte beim Lohnsteuerabzug sowie die Fristen für Rückmeldeverfahren aus den NRW Corona-Soforthilfen.
> lesen
07.01.2025 · Nachricht aus ESA · Lohnsteuer
Das FG Rheinland-Pfalz (30.8.24, 3 K 1285/22; Rev. BFH VI R 28/24, Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass eine Gehaltsumwandlung im Rahmen eines Geldkartenmodells das „Zusätzlichkeitserfordernis“ des § 8 Abs. 4 EStG nicht erfüllt, wenn der Arbeitslohn zugunsten der monatlichen Aufladungen auf die Geldkarte reduziert wird.
> lesen
31.12.2024 · Nachricht aus ESA · Einspruch einlegen!
In Einspruch aktuell wurden zu einer Reihe von Verfahren neue Einspruchsmuster eingestellt, darunter u. a. zu übernommenem Eigenkapital beim Formwechsel einer GmbH in eine Personengesellschaft.
> lesen
30.12.2024 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Das FG Baden-Württemberg (29.4.24, 10 K 1091/23; Rev. BFH VIII R 11/24, Einspruchsmuster ) ist bei der Beurteilung der Verfassungsmäßigkeit der Regelung des § 20 Abs. 6 S. 5 EStG i. d. F. vom 21.12.20 nicht davon überzeugt, dass der Gesetzgeber seinen Gestaltungsspielraum überschritten hat und der allgemeine Gleichheitssatz gemäß Art. 3 Abs. 1 GG verletzt ist. Die sachliche Ungleichbehandlung von Steuerpflichtigen, die Verluste aus Termingeschäften erzielt haben, und ...
> lesen
27.12.2024 · Nachricht aus ESA · Anhängige Verfahren
Der BFH hat die neu anhängigen Verfahren bekannt gegeben. Hier ist eine kleine Auswahl.|
> lesen