16.08.2017 · Fachbeitrag aus CB · Strafrecht
Das Antikorruptionsgesetz ist Anlass für jeden Chefarzt, neben dem Dienstvertrag abgeschlossene Kooperationsverträge sorgfältig zu überprüfen (CB 04/2017, Seite 2). Strafrechtlich relevante Vorteile können in diesem Zusammenhang auch Berater- und Referentenhonorare sowie die Erstattung von Fortbildungskosten sein. Der CB fasst die Indizien für strafrechtlich relevante Vorteile zusammen und zeigt auf, wie Sie sich als Referent oder Berater rechtssicher verhalten.
> lesen
16.08.2017 · Fachbeitrag aus CB · Vergütung
Ein Krankenhaus hat keinen Anspruch auf Kostenübernahme für eine stationäre Chemotherapie, wenn diese auch ambulant hätte durchgeführt werden können. Dies hat das Sächsische Landessozialgericht (LSG) in einer Reihe von Verfahren entschieden (Urteil vom 30.05.2017, Az. L 1 KR 244/16, 233/16, 257/16, 23/17, 49/17 und 50/17).
> lesen
15.08.2017 · Fachbeitrag aus CB · Rechtsprechung
Patienten haben keinen pauschalen Anspruch darauf, dass das behandelnde Krankenhaus ihnen die Kontaktdaten der behandelnden Ärzte mitteilt. Dafür müssen die Patienten ein berechtigtes Interesse an den betreffenden Daten nachweisen (Oberlandesgericht [OLG] Hamm, Urteil vom 14.07.2017, Az. 26 U 117/16).
> lesen
15.08.2017 · Fachbeitrag aus CB · Digitalisierung
Das Universitätsklinikum Halle positioniert sich als Vorreiter in Sachen Digitalisierung: Seit Anfang August 2017 bietet das Klinikum kostenloses WLAN für Besucher und ambulante Patienten sowie Tablets an den Patientenbetten an.
> lesen
04.08.2017 · Fachbeitrag aus CB · Beteiligungsvergütung
Ein Chefarzt, der einem Labor Patienten zuweist, hat keinen Anspruch auf Beteiligung an dortigen Privaterlösen, wenn er gleichzeitig mit dem Krankenhausträger eine Beteiligungsvergütung vereinbart hat, mit der alle Dienstleistungen des Chefarztes abgegolten sind (Verwaltungsgericht [VG] Düsseldorf, Urteil vom 26.06.2017, Az. 15 K 3450/15).
> lesen
02.08.2017 · Fachbeitrag aus CB · Sicherheit
Der Einsatz von Körperkameras (Body-Cams) hat bei der Polizei schon zu weniger Einsätzen mit Gewaltanwendung und weniger Beschwerden gegen die Polizisten geführt. Auch in einer psychiatrischen Klinik in Northampton/Großbritannien wurden Body-Cams nun erfolgreich getestet.
> lesen
27.07.2017 · Fachbeitrag aus CB · Verschiedene Fachgebiete
Wundversorgungen (z. B. bei Verbrennungen, Endoskopien u. a. kleineren Eingriffen) erfolgen häufig in sogenannter Analgosedierung. Dieser gängige Sprachgebrauch kann sich auf die Abrechnung nachteilig auswirken.
> lesen
27.07.2017 · Fachbeitrag aus CB · Psychiatrie/Psychotherapie
Nr. 807 GOÄ (biografische psychiatrische Anamnese bei Kindern/ Jugendlichen) und Nr. 860 (biografische Anamnese ... Psychotherapie) sind „einmal im Behandlungsfall“ berechnungsfähig. Nicht selten ist der Irrtum anzutreffen, dies wäre wie bei den Leistungen des Abschnitts B die Monatsfrist in Bezug auf die Behandlung derselben Erkrankung.
> lesen
26.07.2017 · Fachbeitrag aus CB · Qualitätsmanagement
Studien zufolge werden zwischen ein und 49 Prozent der Parenteralia falsch zubereitet. Nicht alle Wirkstoffe sind z. B. mit 0,9 %-NaCl-Lösung kompatibel.
> lesen