Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 196 Treffer für »202223, Rev. beim BFH unter III R 17/18 (der BFH hat die Rev. auf NZB hin nachträglich zugelassen)«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    30.10.2019 · Sonderausgaben aus GStB · Downloads · Alle Steuerzahler

    Checkliste „Steuergestaltung 2019/2020“

    Ob Jahressteuergesetz 2019, Grundsteuerreform oder BEG III – wie in jedem Jahr müssen Sie als Steuerberater zum 31.12. wegen zahlreicher Neuregelungen alle Mandate auf den Prüfstand stellen. Es stellt sich die Frage, bei welchen Mandaten noch vor dem Jahreswechsel Beratungsbedarf besteht und welche wichtigen Urteile und BMF-Schreiben noch kurzfristig umzusetzen sind. Hierbei hilft Ihnen die Checkliste Steuergestaltung 2019/2020 mit allen wichtigen Beratungsempfehlungen zum Jahresende.  > lesen

    Relevanz:

    27.10.2022 · Sonderausgaben aus GStB · Downloads · Alle Steuerzahler

    Checkliste "Steuergestaltung 2022/2023"

    Zum 31.12. muss der Steuerberater jedes Jahr alle Mandate auf den Prüfstand stellen. Die Checkliste „Steuergestaltung 2022/2023 ist hierbei ein kompetenter Leitfaden. Sie bietet einen kompakten Überblick über alle aktuellen Gesetzesänderungen. Sie ist übersichtlich gegliedert nach Einkunftsarten und nach Rechtsformen. So können bestehende Gestaltungsmodelle und steuerliche Dauertatbestände systematisch überprüft und an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden. Und der Handlungsdruck ...  > lesen

    Relevanz:

    30.10.2018 · Sonderausgaben aus GStB · Downloads · Alle Steuerzahler

    Checkliste „Steuergestaltung 2018/2019"

    Zum 31.12. jeden Jahres muss der Steuerberater alle Mandate auf den Prüfstand stellen. Er muss sich die Frage beantworten, bei welchen Mandaten noch vor dem Jahreswechsel Beratungsbedarf besteht, wie er auf die typischerweise im Herbst anrollende Gesetzgebungsflut reagieren muss und welche wichtigen Urteile und BMF-Schreiben noch kurzfristig umzusetzen sind. So hat der Gesetzgeber gerade taufrisch das „Jahressteuergesetz 2018“ auf den Weg gebracht. Und neben dem neuen Baukindergeld dürfte ...  > lesen

    Relevanz: