28.02.2023 · Fachbeitrag aus AStW · § 6b EStG
		
	
	
		Veräußerungsgewinne nach § 17 EStG können mangels Vorliegens von Betriebsvermögen nicht in eine Rücklage nach § 6b EStG eingestellt werden. 
		> lesen
		
	
					
			 
	28.02.2023 · Fachbeitrag aus AStW · § 32 EStG
		
	
	
		Ein Kind mit einem Grad der Behinderung von 80 mit dem Merkmal „H“ (Hilflos) das an einer psychischen Erkrankung leidet und das in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht ist, ist wegen körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung außerstande, sich selbst zu unterhalten. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	28.02.2023 · Fachbeitrag aus AStW · § 23 EStG
		
	
	
		Wird ein zu eigenen Wohnzwecken genutztes Reihenhaus innerhalb der zehnjährigen Haltefrist veräußert, ist der Veräußerungsgewinn insoweit nicht gemäß § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 EStG von der Besteuerung ausgenommen, als er auf tageweise an Dritte vermietete Räume entfällt. Eine räumliche oder zeitliche Bagatellgrenze für eine unschädliche Nutzungsüberlassung an Dritte besteht nicht. Aufteilungsmaßstab für die Ermittlung des steuerbaren Anteils am Veräußerungsgewinn ... 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	21.02.2023 · Fachbeitrag aus AStW · § 20 EStG
		
	
	
		Der Anspruch auf Auszahlung eines Körperschaftsteuerguthabens ist eine sonstige Kapitalforderung nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG. Die Rückzahlung einer unter Nominalwert erworbenen Kapitalforderung ist nach § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7, Abs. 2 Satz 2 EStG zu besteuern und nicht in einen Zins- und Tilgungsanteil aufzuteilen. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	21.02.2023 · Fachbeitrag aus AStW · § 18 EStG
		
	
	
		Die Mitwirkung eines ausgebildeten Journalisten als Off-Sprecher bei Fernsehsendungen und -dokumentationen oder Ähnlichem einschließlich der damit verbundenen Textbearbeitung sowie in geringem Umfang das Sprechen kürzerer Werbetexte sowie das Coaching in Form der Vermittlung von Rede- und Sprechtechniken sind in ihrer Gesamtheit als künstlerische und damit freiberufliche Tätigkeit anzusehen. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	21.02.2023 · Fachbeitrag aus AStW · § 2, § 10, § 15 UStG
		
	
	
		Das Landesamt für Steuern Niedersachsen erörtert die umsatzsteuerliche Behandlung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen. 
		> lesen
		
	
					
			 
	
		20.02.2023 ·
		Checklisten aus AStW		 · Downloads		 · Jahresabschluss	
		
	
	
		Diese Checkliste bietet Ihnen das Rüstzeug für die rechtssichere Erstellung des Lageberichts. Um die vielfältigen Anforderungen sicher 
zu erfüllen und Haftungsrisiken zu minimieren, brauchen Sie verlässliche Konzepte und konkrete Handlungsanweisungen, die Sie „abhaken“  und als Nachweis ablegen können. Unsere Checkliste Lagebericht bringt mehr System, Struktur und Kontrolle in Ihren Arbeitsalltag.		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	
		20.02.2023 ·
		Checklisten aus AStW		 · Downloads		 · Jahresabschluss	
		
	
	
		In gewissen Fällen sind Plausibilitätsbeurteilungen und Prüfungshandlungen unausweichlich. Die dafür erforderlichen Mehrarbeiten und 
das entstehende Haftungsrisiko sind enorm, führen aber auch zu deutlich höheren Gebühren. Mit unserer Checkliste erhalten sie das Rüstzeug für eine sichere Begleitung durch den Jahresabschluss mit Plausibilitätsbeurteilungen. In der praktischen Arbeit helfen Ihnen die Fragen, die Prüfungshandlungen abzudecken und die Plausibilität in den ...		 > lesen
 > lesen