23.12.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Belege, Buchungen und Prüfungen erforderlich sind, um Ersatzteile bei einem Abholfall steuerfrei innergemeinschaftlich an einen anderen Unternehmer im EU-Ausland zu liefern.
> weiter
18.12.2020 ·
Downloads allgemein · Bilanz und Steuern · Umsatzsteuer
In der Übersicht finden Sie die Antworten der Bundesländer auf die Frage, ob die Zulassung eines Fahrzeugs für die Umsatzsteuer relevant ist.
> weiter
26.11.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Maßnahmen und Prüfungen erforderlich sind, um Ersatzteile bei einem Transportfall steuerfrei innergemeinschaftlich an einen anderen Unternehmer im EU-Ausland zu liefern.
> weiter
18.11.2020 ·
Downloads allgemein · Bilanz und Steuern · Buchhaltung
Die Sachbezugswerte für Verpflegung und Unterkunft erhöhen sich ab 01.01.2021. Alle Sachbezugswerte für 2021 finden Sie in der folgenden Übersicht.
> weiter
30.10.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Ausfuhrlieferungen
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Belege, Buchungen und Prüfungen erforderlich sind, um ein Fahrzeug von einer Privatperson in einem Drittland außerhalb der EU zu erwerben.
> weiter
22.10.2020 ·
Checklisten · Downloads · Unternehmensführung
Das Analyse-Tool hilft Ihnen, die Liquidität Ihres Autohauses zu verbessern. Denn es bringt Ihnen Erkenntnisse, welche Zahlungspositionen bei Ihnen besonders groß sind und wo es die meisten Unsicherheiten und Risiken gibt.
> weiter
17.09.2020 ·
Downloads allgemein · Export und Import · Ausfuhrlieferungen
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Belege bzw. Prüfungen erforderlich sind, um ein Fahrzeug von einem Unternehmer in einem Drittland zu erwerben. > weiter
17.09.2020 ·
Checklisten · Downloads · Bilanz und Steuern
Die Übersicht zeigt Ihnen, welche Regeln in den einzelnen Bundesländern eingehalten sein müssen, damit die Finanzverwaltung das Fehlen einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) bei einer elektronischen Kasse über den 30.09.2020 hinaus für einen bestimmten Zeitraum nicht beanstandet. > weiter
04.09.2020 ·
Rechentools · Downloads · Unternehmensführung
Viele Unternehmer machen momentan die Erfahrung, wie schwierig es ist, einen neuen Kredit von der Bank zu bekommen oder einen bestehenden Vertrag zu verlängern. Ein zentraler Grund ist die Corona-Krise. Zeit also zu prüfen, ob und wie Unternehmer in Sachen Finanzierung die Abhängigkeit von der Bank verringern können. Anhand der Arbeitshilfe kann mit der Umsetzung kurzfristig begonnen werden.
> weiter
20.08.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Belege Sie beim Erwerb eines Gebrauchtfahrzeugs von einer Privatperson in der EU sammeln müssen.
> weiter
20.07.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Belege Sie brauchen und was Sie prüfen müssen, wenn Sie einen GW von einem Unternehmer in der EU differenzbesteuert erwerben.
> weiter
09.06.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Belege, Buchungen und Prüfungen erforderlich sind, um einen Gebrauchtwagen (GW) innergemeinschaftlich von einem Unternehmer im EU-Ausland zu erwerben, und zwar regelbesteuert.
> weiter
07.05.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Maßnahmen und Prüfungen erforderlich sind, um ein Neufahrzeug (NW) innergemeinschaftlich von einer Privatperson im EU-Ausland zu erwerben.
> weiter
16.04.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Maßnahmen und Prüfungen erforderlich sind, um ein Neufahrzeug (NW) innergemeinschaftlich von einem Unternehmer im EU-Ausland zu erwerben.
> weiter
18.03.2020 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, welche Belege Sie benötigen, um ein Gebrauchtfahrzeug (GW) steuerfrei an eine NATO-Truppe oder eine Auslandsvertretung oder deren jeweiligen Angehörigen in einem Drittland zu liefern (Ausfuhrlieferung). Und zwar für den Fall, dass Ihr Kunde die Transportverantwortung trägt (Abholfall).
> weiter